SCHRAMBERG (pm) – Die Volkshochschule Schramberg bietet am 28. April, 19 Uhr, den vhs-Kurs „Gartenspaß statt Schneckenfraß“ mit Susanne Sailer im vhs-Seminargebäude an.
Das Geheimnis ökologischer, nachhaltiger Schneckenbekämpfung ist ganz einfach: schneckenresistente Pflanzen! Im Lichtbildvortrag wird alles über Schnecken erläutert, wie man natürliche Feinde anlocken kann und wie gefährlich Schneckenkorn tatsächlich ist. Welche Stauden und Sommerblumen werden sofort abgefressen. Eine bunte Vielfalt an schneckenresistenten Zier- und Nutzpflanzen für verschiedene Standorte werden vorgestellt, die den Schnecken den Appetit verderben.
Aber wie schützt man gefährdetes Gemüse und Salate, auf welches man nicht verzichten will? Es wird eine Bierfalle zum Nulltarif und für wenige Euro im Handumdrehen eine effektive Barriere gegen Schnecken hergestellt. Eine Auswahl seltener, schneckenfester Zier- und Nutzpflanzen wird vorgestellt und deren Kultur und Verwendung erklärt. Anmeldungen sind bis zum 21. April beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.