SCHRAMBERG, 29. Oktober (pm) – : Elf wissbegierige Diplom-Z-Kids sind den Geheimnissen des Brotes auf den Grund gegangen – in der JUKS³-Brotwerkstatt. Was ist Sauerteig? Wie kommt der Knoten in die Brezel? Wie macht man Mehl
In der Brantner-Backstube in Hardt, bei der Ausstellung ‘Vom Korn zum Brot’ in der Schramberger Mediathek und beim Selberbacken in der Schlƶssleküche gab’s die Antworten. BeKi-Fachfrau Simone Albrecht begleitete das JUKS³-Projekt.
Das ganze Jahr über finden Aktionen für Kinder bis 12 Jahren statt, die sich mit den verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit beschƤftigen. In diesem Herbst liegt der Fokus auf dem Thema ErnƤhrung. Für jede Aktion gibt es einen Aufkleber in den āDiplom Z Passā.
<br /><br />
Wer fünf Aufkleber gesammelt hat, bekommt die Diplom Z Auszeichnung.
<br /><br />
<br /><br />