DEISSLINGEN (pm) Die Gemeinde Deißlingen ruft im Rahmen der Neugestaltung des Neujahrsempfangs dazu auf, Menschen aus Deißlingen vorzuschlagen, die beim nächsten Neujahrsempfang geehrt werden sollen. In den kommenden Jahren sollen im dreijährigen Turnus in wechselnden Themengebieten besondere ehrenamtliche und bürgerschaftliche Leistungen vorgestellt und ausgezeichnet werden.
Nachdem in den vergangenen Jahren der Sport und das soziale Engagement im Vordergrund standen, werden 2015 Ehrungen in folgenden drei Bereichen durchgeführt: „Sang und Klang“; „Theater und Kunst“ und
„Brauchtum und Tradition“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, besonderer Menschen oder Gruppen vorzuschlagen, die in einem der genannten Bereiche tätig sind.
Geehrt werden sollen dabei ausschließlich Personen oder Gruppen, die durch ihren Einsatz Bedeutung für die gesamte Gemeinde erlangt haben. Allein eine langjährige Vereinstätigkeit ist dabei nicht ausreichend, es geht letztlich um außergewöhnliche Leistungen, die eine Person oder Gruppe von anderen in der Gemeinde tätigen abhebt.
Die Gemeinde Deißlingen nimmt Vorschläge bis zum Ende dieser Woche entgegen, danach wird eine Jury des Gemeinderates über die endgültigen Auszeichnungen entscheiden. Die ausgewählten Personen werden im Anschluss gefragt, ob Sie die Ehrung annehmen und daraufhin zum Neujahrsempfang eingeladen.
Durch das neue Konzept, das auf einen Vorschlag der Gruppe Kunst und Kultur zurückgeht, soll künftig die gesamte Bandbereite des Ehrenamtes in Deißlingen vorgestellt und verdiente Engagierte auszeichnet werden. Mit dieser Regelung sollen Sport, Kultur und soziales Engagement im Wechsel zur Geltung kommen und verdiente Mitbürger aus allen Lebensbereichen gewürdigt werden.