Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil

Gemeinsame Themen im Blick

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der neue Bürgermeister der Stadt Oberndorf, Matthias Winter, hat zum Antrittsbesuch bei seinem Amtskollegen in Rottweil, OB Dr. Christian Ruf, vorbeigeschaut. Beim Gespräch im Alten Rathaus ging es um gemeinsame Themen wie die Zukunft der Gäubahn und die Bildungspolitik. Aber auch der Narrentag in Oberndorf warf bereits seinen Schatten voraus. Beiden Stadtoberhäuptern ist eine enge Zusammenarbeit der Kommunen in der Region wichtig, um Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu bewältigen.

Rottweil. Oberbürgermeister Dr. Ruf und Bürgermeister Winter sprechen sich gegen die Abhängung der Gäubahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus und betonten ihre Entschlossenheit, sich ersatzweise zumindest für die Einführung einer direkten S-Bahn-Verbindung bis in den Landkreis Rottweil einzusetzen. Dr. Ruf erklärte: „Die Gäubahn ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur für die gesamte Region. Wir werden weiter gemeinsam dafür kämpfen, dass sie nicht auf dem Abstellgleis landet.“ Bürgermeister Winter ergänzte: „Eine moderne und leistungsfähige Verbindung nach Stuttgart ist von größter Bedeutung für die Mobilität der hier lebenden Menschen. Wir werden uns weiterhin mit vereinten Kräften für eine Direktverbindung nach Stuttgart einsetzen.“

Ein weiteres Thema, das besprochen wurde, war die Verteilung der Schullasten in der Region. Die steigenden Kosten in der Bildungspolitik, sei es für die Sanierung der Schulen oder bei den Personalkosten in den Kindergärten, bereiten beiden Kommunen zunehmend Sorge. Hier sehen beide Amtsträger das Land Baden-Württemberg in der Pflicht, die Kommunen finanziell so auszustatten, dass den Kindern die bestmögliche Bildung ermöglicht wird. Abschließend sprachen Oberbürgermeister Dr. Ruf und Bürgermeister Winter über den anstehenden Narrentag des Viererbundes in Oberndorf im kommenden Jahr, dem man bereits mit Vorfreude entgegensieht.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.