• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 21, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Generationswechsel beim TTC Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
20. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vorsitzender Thomas Weidenauer begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder/innen und Ehrenmitglieder zur 61. Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Hutneck“. Gleich zu Beginn wies er darauf hin, dass er nach zweijähriger Amtszeit den Vorstandsposten wieder abgeben muss.

Danach präsentierte der im letzten Jahr neugewählte Kassier Christof Staiger erstmals seinen Kassenbericht und erläuterte die Vermögens- und Mitgliederentwicklung. Das 14%ige Plus in der Kasse konnte durch die grandiose Spendenaktion des 1. Vorsitzenden zum Kauf eines TT-Roboters erreicht werden, da ansonsten höhere Verbandsbeiträge, steigende Homepagekosten und rückläufige Einnahmen bei den Kreismeisterschaften zu verbuchen waren. Trotz stagnierenden Mitgliederzahlen könne er von einer guten finanziellen Lage berichten. Im Kassenprüfungsbericht bescheinigten ihm Nadja Huber und Uschi Lamarta-Huber eine einwandfreie Kassenführung. Im Geschäftsbericht beglückwünschte Thomas Weidenauer die 1. Mannschaft zum Vizemeister in der Bezirksklasse und die 3. Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisklasse B. Da er selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht am Spielbetrieb teilnehmen und einfach kürzer treten muss, möchte er zukünftig als 2. Vorsitzender die geselligen Veranstaltungen im TTC organisieren und beim Spielbetrieb für Speis und Trank sorgen.

Auch freut er sich, dass er für die Neuwahlen mit Dirk Nyitrai einen Kandidaten aus der jüngeren Generation präsentieren kann, der hoffentlich vor einer längeren Amtszeit steht. Im geselligen Bereich erwähnte er Aktivitäten: Teilnahme am Jedermann-Schützenturnier und Laienfußballturnier; Vereinswanderung (organisiert von Willi Kuhn); Kegelpokalturnier im Stammhaus (Sieger Helfrid Behnisch); Jahresabschlussfeier 2014 mit toller Tombola und Livemusik; Preisskatturnier am Dreikönigstag (Skat-Vereinsmeister wurde Karl Haas).

Weitere News auf NRWZ.de

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021

Sein persönliches Highlight war seine Spendensammelaktion, wo er bei 32 Geschäftsleuten nicht abgewiesen wurde, die dann nach Kauf des TT-Roboters zu einem Training in die Festhalle eingeladen wurden. Am Ende seiner 2-jährigen Vereinsführung bedankte sich Weidenauer insbesondere bei Tino Vischer, der ihm als Technischer Leiter viel abgenommen hat, und bei Allen für die geleistete Vereinsarbeit und Unterstützung.

Der Technische Leiter Tino Vischer erwähnte in seinem Bericht das Abschneiden der 5 Herren- und 2 Jugend-Mannschaften (wurde bereits in der Presse berichtet) und die Ausrichtung der 2-tägigen Kreismeisterschaften bzw. der Vereins- und Vereinspokalmeisterschaften. Vereinsintern holte erneut Anton Scherer den Vereinsmeistertitel (Einzel und Doppel mit Tobias Vischer). Beim Vereinspokal wurde er von Waldemar Reswich bezwungen. Den Jugend-Vereinspokal gewann Tobias Kasenbacher. Bei den Kreismeisterschaften gab es erste Plätze von Franzisc Pasc im Herren E-Einzel, von Nadja Huber/Silvia Steinwandt im Damen-Doppel und bei der Jugend von Daniel Kopp im U18-Einzel, Anselm Pfaff im U15-Einzel sowie Daniel Kopp/Anselm Pfaff im U18-Doppel.

Jugendleiter Igor Deiwald hat derzeit etwa 12 Jugendliche im Training und ist einerseits stolz, dass nun wieder zwei junge Talente (Felix Janson und Tobias Kasenbacher) zu den Aktiven stoßen, andererseits kann er daher nur eine Jugendmannschaft melden und muss wieder mit vielen noch jungen Talenten wieder neu anfangen, weshalb er auch eine Schülermannschaft ins Rennen schickt. Bei guten Trainingsbedingungen und mithilfe des neuen Roboters zeigte er sich trotz großer Fluktuation optimistisch, in einiger Zeit wieder spielstarken Nachwuchs zu schmieden. Wichtig sei für die neue Saison die Anschaffung neuer Trikots, wo er offenes Ohr in der Versammlung fand. Großen Dank zollte er seinem Co-Trainer Alexander Rothfuß, da er nur alle 14 Tage das Training selbst leiten kann. Die Entlastung des gesamten Vorstandes übernahm Ex-Vorstand Volker Liebermann und konnte nur positive Worte finden. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Thomas Weidenauer durfte dann eine besondere Ehrung vornehmen, denn Ehrenmitglied Willi Kuhn ist seit 50 Jahren Mitglied des TTC Sulgen. In der Vorstandszeit von Willi Kuhn von 1976–1984 wurde quasi die Demokratie im Verein eingeführt und er verstand es auch in seiner folgenden 10-jährigen Amtszeit als 2. Vorsitzender tolle 2-Tages-Ausflüge für den Verein zu organisieren. Immer auch in Erinnerung bleiben seine Nikolaus-Auftritte bei den Jahresabschlussfeiern, wo er in Reimform lustige Begebenheiten beim TTC vorgetragen hat. In der Hoffnung auf weitere Teilnahme am Vereinsleben überreichte Weidenauer ihm eine Ehrenurkunde und eine –nadel sowie einen Essensgutschein und dankte ihm für sein ehrenamtliches Engagement. Für seine Dankesworte erhielt Willi Kuhn langen Beifall. Ehrung-Willi-Kuhn-50-Jahre dkpm 200715

Bei den Neuwahlen aller Vorstandsposten hatte Ehrenmitglied Helfrid Behnisch dann leichtes Spiel. Neuer 1. Vorsitzender wird der bisherige 2. Vorsitzende Dirk Nyitrai und zum 2. Vorsitzenden wurde Thomas Weidenauer gewählt. Weitere 2 Jahre stehen zur Verfügung: Technischer Leiter Tino Vischer, Kassier Christof Staiger, Schriftführer Peter Bellgardt, Jugendleiter Igor Deiwald, Pressewart Guido Seckinger. Die Kassenprüferinnen wurden wieder für ein Jahr gewählt. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig. Am Ende wünschte Thomas Weidenauer seinem Nachfolger viel Erfolg bei der Vereinsführung und allen Spielerinnen und Spieler für die neue Saison viel Erfolg.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Theater im Pater Huber Saal

Nicht nur der verhinderte Einbrecher hat hier schon gepichelt:

Das Schramberger Kolping-Theater gastierte im Pater Huber Saal und die Schauspieler prosteten sich zu. Archiv-Foto: him

Kurz nach der Tat erwischt: Polizei schnappt Touristen nach Einbruch in Schiltacher Kirche

Kurt Hafner starb im Alter von 89 Jahren

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

20. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
0

Der Handels- und Gewerbeverein Schramberg (HGV) hat für seine Mitglieder ein neues Angebot aufgebaut: Um das Abholangebot der Einzelhändler und...

Mehr
Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

12. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

6. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

30. Dezember 2020

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

    Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
  • Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    9 shares
    Share 4 Tweet 2
  • Impf-Termine weiter knapp

    5 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    50 shares
    Share 20 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
Rottweil

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Auch wenn keine Gottesdienste über Weihnachten stattfinden können, die Kirchen der Seelsorgeeinheit Dietingen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind für einen Besuch an der Krippe geöffnet.								Foto: Roland Ober
Artikel

Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Dietingen

von NRWZ-Redaktion
23. Dezember 2020
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Logo: pm
Bundestagswahl 2021

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

von Martin Himmelheber (him)
17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

von Promotion
19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?