ROTTWEIL, 13. Oktober (mm) – Kartoffeln statt Pommes aus der Tüte, frisches Gemüse selbst zubereitet statt Dosenfraß oder Tiefkühlkost: Dass das gesund ist und außerdem den Geldbeutel schont, will ein Kurs jetzt den Familien am Omsdorfer Hang vermitteln.
Dort nämlich leben viele Menschen mit geringem Einkommen, der Migrationshintergrund liegt bei 80 Prozent. In dem Kurs, veranstaltet vom Landwirtschaftsamt, der Stadt und der AWO, vermittelt Bettina Gilles, Fachfrau für bewusste Kinderernährung, wie man mit dem, was in der Region gerade wächst und daher günstig zu bekommen ist, ein tolles Essen zubereiten kann.
Das wird dann natürlich nicht nur gemeinsam zubereitet, sondern auch genossen. Und so ließen sich die Teilnehmer des ersten Kurstages im Stadtteiltreff am Ende unter anderem leckere Backkartoffeln mit Kräuterquark und ein Obstcrumble schmecken. Die Workshops, für die man sich gern noch anmelden kann, finden am 16. und 23. Oktober sowie am 6. November immer von 14 bis 17 Uhr statt, bei großer Nachfrage werden noch zwei weitere Kursnachmittage stattfinden.
Die Teilnahme ist kostenlos, da das Projekt im vom Land gefördert wird. Außerdem gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung. Anmelden kann man sich telefonisch unter 0741-94205905, per Mail an [email protected] oder mit den Anmeldezetteln, die im Kindergarten Bonaventura ausliegen. Der Kurs findet im Stadtteiltreff, Omsdorfer Hang 11, statt.