ROTTWEIL (pm) – Wie schwer die Glockenriemen von Gschell und Fransenkleidle sind, erstaunte einen Großteil der 30 Kinder des Kindergartens Charlottenhöhe, die vor wenigen Tagen mit ihren drei Erzieherinnen die Narrenzunft in Rottweil besuchten.
Dort nämlich durften sie nicht nur die Kleidle anfassen, sondern überziehen und damit jucken. Eine gewichtige Erfahrung war das für manches Kind, das erstmals in der Narrenkammer war. Auch die Erkenntnis, dass sich durch die kleinen Löcher der Larven nur wenig sehen lässt, war für die meisten Kinder neu.
Bestaunt und betastet wurden zudem der Guller mit seinen vielen, mühevoll angebrachten Federn, die Uniformen von Stadtkapelle und Ausscheller sowie die Larve des Narrenengels. Die Erzieherinnen in Landsknechtuniform sorgten abschließend für großes Vergnügen, bevor alle gemeinsam den Narrenmarsch anstimmten und der närrische Vormittag zuende ging.