• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Großbrand in Dornhan +++akualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
30. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
1 0
A A
0
Großbrand in Dornhan am Donnerstagfrüh. Leserinnenfoto: Anja Kleist

Großbrand in Dornhan am Donnerstagfrüh. Leserinnenfoto: Anja Kleist

56
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

 

1 von 16
- +

1. alle Fotos in der Galerie Manuel Suhr, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Rottweil

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

 

Der Vollbrand einer Lagerhalle eines Unternehmens für Einrichtungen von Metzgereien und Gastronomiebetriebe in Dornhan ist inzwischen gelöscht werden. Mehr als 140 Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizeibeamte aus Dornhan und dem Umland waren im Einsatz.

DORNHAN (pz/him) – Am Donnerstag gegen 5.20 Uhr war die Lagerhalle aus bisher unbekannter Ursache in der Maybachstraße in Dornhan in Brand geraten. Als die Feuerwehr eintraf, stand die 50 mal 40 Meter große Halle bereits im Vollbrand. Gegen 8 Uhr hatte die Feuerwehr den größten Teil des Feuers gelöscht. Bis am späten Nachmittag haben die Feuerwehrleute die noch vorhandenen Brand- und Glutnester in der vollständig heruntergebrannten Lagerhalle bekämpft. Weil die Stahlkonstruktion einstürzte, lagen große Blechteile über der Brandstelle: „Wir kamen deshalb mit dem Löschwasser nicht mehr an den Brand“, so der Sprecher der Feuerwehr im Kreis Rottweil, Manuel Suhr zur NRWZ. Ein Bagger zog die Blechteile schließlich zur Seite, sodass die Feuerwehr weiter löschen konnte.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Auch Stunden später stieg am Brandort Rauch auf, so dass vorsorglich Türen und Fenster weiterhin geschlossen gehalten werden sollten. Während der Brandbekämpfung hatte die Polizei mit zwei Streifenwagen und über Radiodurchsagen die Bevölkerung gewarnt, berichtet Manuel Suhr. „Zum Austritt gesundheitsgefährdender Dämpfe ist es nicht gekommen“, teilt die Polizei mit. Dennoch haben neun Personen Rauchvergiftungen davon getragen und mussten sich ärztlich behandeln lassen.

„Wetterbedingt“ seien Rauchgase in eine benachbarte Firma gelangt.“Wir mussten die Firma Dübro komplett evakuieren, auch den benachbarten Netto-Markt“, berichtet Suhr. 34 Dübro-Beschäftigte habe ein Arzt in der Dornhaner Stadthalle untersucht, ein Mitarbeiter sei mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht worden, acht Beschäftigte hätte der Hausarzt behandelt.

Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Rottweil unterstützten die Feuerwehr aus Dornhan mit den zugehörigen Abteilungen. Aus Oberndorf kam das Großtankfahrzeug und die Einsatztechnik, aus Sulz ein Schlauchabrollbehälter, Schramberg stellte einen Messtrupp, Rottweil kam mit der Hebebühne und einem Gerätewagen Gefahrgut. Die Loßburger Feuerwehr rückte mit ihrer Drehleiter an. Insgesamt vier Kilometer Schlauchleitungen haben die Feuerwehrleute verlegt.

Der Dornhaner Stadtbrandmeister Frank Pfau leitete den Großeinsatz unterstützt von Kreisbrandmeister Mario Rumpf. Gerettet hat die Feuerwehr den an die Halle angebauten Bürotrakt des Unternehmens, so Suhr. Die beiden Gebäude seien durch eine Brandschutzmauer getrennt, und der schnelle Einsatz der Feuerwehr, die einen Riegel bildete, habe dies ermöglicht.

Insgesamt waren mehr als 20 Fahrzeuge bei der Brandbekämpfung eingesetzt. DRK-Rettungsmannschaften standen mit weiteren Einsatzfahrzeugen, darunter ein Rettungswagen sowie zwei Notfall-Krankentransportwagen und anderen Kräften in Bereitschaft. Ein Polizeihubschrauber hat Übersichtsaufnahmen vom Brand gemacht. Zur Brandursache und zur Höhe des Brandschadens hat die Polizei bis noch keine Erkenntnisse. Suhr schätzt den Schaden aber im Millionenbereich.

Manuel Suhr hat uns eindrucksvolle Bilder von der Brandbekämpfung zur Verfügung gestellt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Totalschaden: Ausgebranntes Autowrack auf einem Parkplatz auf dem Sulgen. Foto: "Jes Sy"

Sulgen: Auto ausgebrannt

Müllermeister Peter Glunk (2. von links) erklärt und erläutert dem Bundestagsabgeordneten Volker Kauder und allen Teilnehmern die Arbeitsweise in seiner Mühle. Foto: pm

Kauder zu Besuch bei der Unteren Mühle in Winzeln

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

18. Januar 2021

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

18. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
0

ROTTWEIL-ALTSTADT - Die diesjährige Sternsinger Aktion in der St. Pelagiusgemeinde und der Seelsorgeeinheit Abba darf dieses Jahr Corona bedingt nicht...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

30. Dezember 2020
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

12. Januar 2021
symbolfoto: pixabay

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
    Rottweil

    Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

    von Pressemitteilung (pm)
    1. Januar 2021
    Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Vorsicht bei privater Vermisstensuche

    von Martin Himmelheber (him)
    11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
    Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm
    Kultur

    „Die Region ist künstlerisch höchst vital“

    von Andreas Linsenmann (al)
    17. Januar 2021
    Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...
    Schramberg

    Menrad statt Sternenbäck

    von Martin Himmelheber (him)
    21. Dezember 2020
    Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
    NRWZ.de+

    Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

    von Peter Arnegger (gg)
    30. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
    Rottweil

    „Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
    Rottweil

    Narrhalla-Ball findet nicht statt

    von Wolf-Dieter Bojus
    5. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
    Kirchliches

    Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Symbolfoto: aok
    Landkreis Rottweil

    Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

    von Martin Himmelheber (him)
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger
    Kirchliches

    „Zuerst kommt der Herrgott“

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

    von Martin Himmelheber (him)
    22. Dezember 2020
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Foto: him
    Polizeibericht

    Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

    von Polizeibericht (pz)
    21. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen