Braucht eine künftige JVA 500 Haftplätze? Geht’s nicht eine Nummer kleiner? In der jüngsten Vorstandssitzung der Rottweil-Zimmerner Grünen seien Zweifel daran aufgekommen, ob diese Bedarfszahlen aus dem Jahr 2007 auch heute noch Planungsgrundlage sein dürften, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen.
ROTTWEIL (pm) – Sie betonen darin, dass dies völlig unabhängig davon sei, ob das Land sich nun für Rottweil oder Meßstetten als JVA-Standort entscheidet. Das „Haftplatzentwicklungsprogramm Baden-Württemberg“ ist vom Finanz- und Justizministerium schon im April 2007 erarbeitet worden und ging noch davon aus, dass mit dem Bau einer Rottweiler Justizvollzugsanstalt bereits 2014 begonnen werden könne. „Ganz offensichtlich ist inzwischen einiges anders gelaufen als gedacht“, meinen die Ortsgrünen, und werfen die Frage auf, „ob dieses alte Programm heute nicht dringend ein Update braucht.“
bestätige auch der Blick in die aktuellen „Statistischen Berichte Baden-Württemberg“. Im Jahr 2007 gab es demnach noch 6452 Strafgefangene, seither sank deren Zahl aber kontinuierlich auf 5267 im Jahr 2014. Ein Schwund von fast 20 Prozent, rechnen die Grünen vor.
Da Häftlinge eher jünger sind, wirke sich der demografische Wandel hier besonders deutlich aus, argumentieren sie. Die Grünen wollen auf Landesebene nachhaken.