DIETINGEN-ROTENZIMMERN – Kommandant Holger Seemann berichtete bei der von einem ruhigen Jahr 2018, in welchem lediglich ein Einsatz verzeichnet wurde. Damit war 2018 gemessen an den Einsätzen ein ausgesprochen ruhiges Jahr für die Rotenzimmerner Wehr, wie Seemann betonte.
Zeitintensiv war allerdings die Absolvierung des Leistungsabzeichens in Bronze. Hierfür hatte sich die Rotenzimmerner Wehr mit acht Mann angemeldet und bereits Monate im Voraus mehrfach wöchentlich geprobt. Bei der Abnahme in Dunningen Anfang Juni konnten die Kameraden Andreas Herter, Tino Bohne, Frank Herter, Michael Majer, Patrick Merz, Sven Rauscher, Kai Saffrin sowie Matthias Seemann ihre Leistungsfähigkeit unter den Augen zahlreicher Zuschauer erfolgreich unter Beweis stellen.
Drei Neuzugänge konnte die Abteilung jüngst verzeichnen: Philipp Frommer, Silas Häsler und Holger Ruoff. Mit insgesamt 14 aktiven Kameraden ist die Abteilung Rotenzimmern damit sehr gut aufgestellt. Die hohe Motivation in der Abteilung lässt sich auch an der regen Teilnahme bei den Probenbesuchen ableiten, wie im Laufe der Versammlung deutlich wurde.
Schriftführer Matthias Seemann gab in seinem Bericht einen Überblick über das zurückliegende Jahr. Die Aktivitäten waren trotz der wenigen Einsätze vielfältig und reichten von zahlreichen Probendiensten, dem Mitwirken beim historischen Festumzug der 150-Jahr-Feier in Dunningen über ein Grillfest, dem Feuerwehrausflug nach Hamburg bis hin zur erst kürzlich stattgefundenen Metzgersupp‘.
Kassier Kai Saffrin berichtete von einem guten Kassenstand, welcher in 2018 aber gesunken sei. Die Kassenprüfer haben die Bücher geprüft und bescheinigten eine gut geführte Kasse. Wahlen standen bei der diesjährigen Hauptversammlung keine auf der Agenda.
Jürgen Eberhardt, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Rottweil, war ebenfalls bei der Hauptversammlung zu Gast. Er dankte für die Zusammenarbeit und sprach der Mannschaft seinen Respekt für den Dienst am Nächsten aus.
Ortsvorsteher Frank Weißhaupt nutzte ebenfalls die Gelegenheit, um sich bei der Abteilung für ihren Einsatz zu bedanken und wünschte alles Gute für die Einsätze in 2019.