• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Heinis Comedy-Treff zieht in den Kapuziner

von NRWZ-Redaktion
13. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
Der Rottweiler Comedian Heinrich Del Core. Archivfoto: pm

Der Rottweiler Comedian Heinrich Del Core. Archivfoto: pm

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – „Anscheinend wächst man im Alter halt doch noch“, meint der Rottweiler Comedian Heinrich Del Core. Ihm ist nämlich das Bahnhofscafé für seinen Comedytreff zu klein geworden, drum hat er sich auf die Suche nach neuen Möglichkeiten gemacht und ist im Kapuziner fündig geworden.

„Ich wollte unbedingt in Rottweil bleiben, hier hab ich alles erlebt von der Geburt im Spital über die Lehre als Zahntechniker, den FV 08, Freunde – ich fühle mich als Rottweiler!“ Der Sonnensaal wird also jetzt zum Treff der Comedians, denn Heini bringt dazu immer drei Überraschungsgäste mit, bekannte und unbekannte schräge Typen, musikalische Größen, Zauberer, Stand up Comedians, Kabarettisten, Wortakrobaten, Chansonetten „und andere Nette.

Da ist für jeden etwas dabei, kurzweilig und unterhaltsam auf hohem Niveau“, verspricht Del Core. Auch in anderen Städten werde er mit diesem Format bereits gebucht, „im November war ich in Winnenden und wir hatten 645 Zuschauer.“ Die letzte Veranstaltung am 14. Dezember im Bahnhofscafe ist schon seit langem ausverkauft. Nun also der Kapuziner, Premiere ist am 25. Januar, dann geht’s am 14. März, am 11. April, am 10. Oktober, am 14. November und am 12. Dezember weiter. Beginn ist immer um 19 Uhr, Saalöffnung ist um 18 Uhr.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Vile Kurse werden online angeboten bei der Katholischen Erwachsenenbildung. Foto:pixabay
Artikel

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil

Frauenpower kommt am 16. April live aus der Tuttlinger Stadthalle. Foto: pm
Kultur

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Heiß geliebt: Das Open-Air-Kino in Heiligenbronn. Archiv-Foto: pm
Kultur

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Christus begegnet am Ostermorgen Maria Magdalena, "Noli me tangere"

(„Berühre mich nicht" / "Halte mich nicht fest"),

spätgotisches Tafelbild um 1500,  Bodenseeraum oder Nordschweiz,

Teil eines Magdalenen-Altares, heute im Dominikanermuseum, Rottweil. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Trauer und Trost sind universelle Themen, die in der Corona-Pandemie präsenter sind als lange, in der Kunst aber immer präsent waren: Hier stützt Johannes Maria –  ein Detail der „Beweihnung Christi“, die 1639 für die Wallfahrtskirche Maria Hochheim gestiftet wurde. Archivfoto: al
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Das Inschriftenfeld des Wegkreuzes auf der Heuwies in Schramberg-Sulgen aus dem Jahr 1907

Fotos: Dieter Kohlmann
Kultur

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“

Kultur

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg-Sulgen: Der Schlitzer hat wieder zugeschlagen

Mehr
Nächster Beitrag
Aufschriften auf "Sonnenstrahlen" von syrischen Flüchtlingen, gezeigt bei einem Begegnungskonzert am Samstagabend in der katholischen Kirche in Schiltach. Fotos: him

Schramberg nimmt 40 weitere Flüchtlinge auf

Nach musikalischer Einstimmung auf Weihnachten durch die „Deißlinger Frauen“ begrüßte Pfarrerin Rose Winkler die zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohner des Luisenheims. Foto: Pfautsch

„Deißlinger Frauen“ gestalten Weihnachtsfeier für Luisenheim

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Kultur

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe „Light in Bright“

"Wir sind sehr froh, dass endlich das Schloss wieder öffnen darf und die außergewöhnliche Ausstellung mit Malerei von Hideaki Yamanobe...

Mehr
Foto zur Gründungsversammlung. Foto: gj-rottweil.de

Grüne Jugend Rottweil: Gründungsversammlung als Zoom-Konferenz

Schramberg: Fiat kracht gegen Ford

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

Symbol-Bild von Jens Neumann

Drei Monate Neuregelung Maklerprovision – Verband zieht positive Erstbilanz

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.