Bei Henris Geburt deuten nur seine etwas schräg stehenden Augen darauf hin, dass er anders ist als andere Säuglinge. Henri hat das Down-Syndrom. Seine Eltern beschließen früh: Niemals wollen sie ihren kleinen Sohn deshalb einschränken. Auf einer regulären Grundschule lernt Henri mehr, als man jemals für möglich hielt. Dann will er mit seinen Freunden aufs Gymnasium wechseln. Das ist in Deutschland schwierig und es beginnt ein erbitterter Kampf, der bald das ganze Land bewegt. Und der Henri zu einem der bekanntesten Kinder Deutschlands macht.
Kirsten Ehrhardt, Henris Mutter, hat Ihre Erlebnisse in einem Buch veröffentlicht und stellt dieses am Freitag, 23. Oktober um 19.30 Uhr bei Buch Greuter vor. Es ist nicht nur eine Geschichte einer liebenden Mutter, sondern über unsere Gesellschaft und die Frage: Wie wollen wir miteinander umgehen? Es ist die ganze Geschichte von Deutschlands bekanntestem Elfjährigen.
Info: Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro, mit GreuterCard ermäßigt, gibt es bei Buch Greuter, Hauptstraße 29, Rottweil oder telefonisch unter 0741/94299640. Alle Infos unter www.buch-greuter.de
Die Veranstaltung wird vom NRWZ-Verlag unterstützt – Henri hat nämlich Rottweiler Wurzeln. Sein Vater ist aus der Gegend, war in der Stadt politisch aktiv. Und heute ist Henris Familie gerne da, wenn in Rottweil Fastnacht gefeiert wird. Es gibt Bilder, auf denen stehen sie juhzgend vor dem Schwarzen Tor …