• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Heute Abend: TV-Thriller über Heckler & Koch

von Lothar Häring (här)
23. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Heckler und Koch in Oberndorf. Foto: NRWZ-Archiv

Heckler und Koch in Oberndorf. Foto: NRWZ-Archiv

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Oberndorfer Waffenfirma Heckler & Koch spielt eine Hauptrolle im TV-Thriller „Meister des Todes“, der heute um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird und top-besetzt ist. Mit dabei sind etwa Heiner Lauterbach, Veronika Ferres, August Zirner und Udo Wachtveitl.

OBERNDORF/STUTTGART (här/him) – Herbert Knaup verkörpert Volker Kauder, den CDU-Wahlkreisabgeordneten. Der verweigerte nach Angaben von Daniel Harrich eine Stellungnahme. Der Regisseur übt daran harte Kritik: Kauder müsse sich dem Thema endlich offen stellen, sagte er im SWR.

Auf den Film folgt eine „Enthüllungsdoku“ mit „völlig neuen Fakten“, wie der Regisseur angekündigt. Die Dreharbeiten fanden unter strenger Geheimhaltung statt.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Harrich hatte bereits mit dem Film „Der blinde Fleck“ über das Oktoberfest-Attentat mit dem mutmaßlichen Täter aus Donaueschingen für Furore gesorgt. här

Waffendeal mit Mexiko: Anklageerhebung weiter offen 

Der Hersteller Heckler und Koch steht wegen der Waffenlieferungen nach Mexiko seit längerem in der Kritik. Vor mehr als fünf Jahren hatte der Rüstungsexportkritiker Jürgen Grässlin Anzeige in dieser Sache gestellt.

Wann es zur Anklage gegen Mitarbeiter von Heckler und Koch kommt, steht nach wie vor nicht fest. Auch wie viele Beschuldigte genau sich vor Gericht verantworten müssen, sagt die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Stuttgart Claudia Krauth nicht. Einer der mutmaßlich Beschuldigten, Axel H., ist am 3. September verstorben. Den früheren Exportfachmann und die Sachbearbeiterin Marianne B. hatte das Unternehmen im Frühjahr 2013 fristlos entlassen, weil sie allein für die illegalen Mexiko-Exporte verantwortlich seien. Ein „Bauernopfer“ sei das, befanden die Kritiker des Unternehmens. Im Januar 2014 hatte das Arbeitsgericht die Entlassung als nicht hinreichend begründet abgelehnt und Heckler und Koch zur Weiterbeschäftigung der beiden verurteilt.

Dass es sich um nur „zwei Angeklagte“ (korrekt müsste es übrigens Beschuldigte heißen, denn Anklage ist noch nicht erhoben) handelt, wie eine in Oberndorf erscheinende Tageszeitung meint, ist mit Sicherheit falsch. Einzelne Medien haben schon von einem Dutzend Angeklagten berichtet, eine Zahl die Krauth bislang nicht bestätigen will. Dennoch spricht auch sie stets von „zwei plus x-Beschuldigten“, gegen die ermittelt werde.

Meldungen, dass die Anklage schon „in den nächsten Wochen“ fertig sei, wie es etwa die „Bild am Sonntag“ gemeldet hat, will Eckard Mark, ebenfalls Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart, nicht bestätigen. Der Kollege arbeite nach wie vor an der komplexen Materie. Dieser Staatsanwalt war für ein halbes Jahr an eine andere Behörde versetzt worden, so dass sich das Verfahren noch weiter hingezogen hat.

An welchem Gericht schließlich verhandelt wird, werde der ermittelnde Staatsanwalt nach der gesetzlichen Vorgabe entscheiden, so Mark zur NRWZ. In Frage kommen das Landgericht in Stuttgart oder das Landgericht Rottweil. Wenn der Staatsanwalt der Überzeugung sei, es handle sich in erster Linie um eine Wirtschaftsstraftat, werde wohl vor einer auf derartige Fälle spezialisierten Kammer in Stuttgart verhandelt. Andernfalls wäre nach dem Wohnort der Beschuldigten und dem Standort des Unternehmens Rottweil zuständig.

Letzteres wäre pikant, denn dann könnte ein ehemaliger Präsident des Gerichts im Schwurgerichtssaal 201 des Rottweiler Landgerichts auf der Anklagebank Platz nehmen müssen. Nach seiner Pensionierung hatte Peter Beyerle zunächst als Justiziar, dann ab Juli 2007 als Geschäftsführer und Ausfuhrbeauftragter bis Ende 2010 dem Oberndorfer Unternehmen gedient. Also genau in der Zeit, als die illegalen Waffengeschäfte mit Mexiko abgewickelt wurden.

Peter Beyerle in der „Ahnengalerie“ des Landgerichts Rottweil. Archiv-Foto: him
Peter Beyerle in der „Ahnengalerie“ des Landgerichts Rottweil. Archiv-Foto: him

Der Top-Jurist sei sich „der Brisanz des Themas Waffenexporte als zuständiger Geschäftsführer voll bewusst“ gewesen, zitiert Jürgen Grässlin in seinem am 23. September erschienen Buch „Netzwerk des Todes“ aus einem vertraulichen Bericht eines Beamten des Bundeskartellamtes. Gut möglich also, dass Beyerle zu den x bei „zwei plus x-Beschuldigten“ gehört. him

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Von links: Vorstand Verwaltung Gerhard Singer, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Lothar Hecher und Vorstand Finanzen Armin Grimm. Foto: pm

Dreierteam führt den Schützenverein Villingendorf

Trauergruppe für Kinder

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

2

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

20. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Landkreis Rottweil

Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

von NRWZ-Redaktion
24. Dezember 2020
0

Die Feuerwehr Wellendingen ist am Vormittag des Heiligabends in die Frittlinger Straße gerufen worden. Dort gilt es, einen Wasserrohrbruch zu...

Mehr

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

2. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

13. Januar 2021

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Impf-Termine weiter knapp

    3 shares
    Share 1 Tweet 1
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Foto: gg
Rottweil

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Region Rottweil

Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

von Pressemitteilung (pm)
24. Dezember 2020
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
EIn "Kleiner Stern" geht an die FSV Schwenningen. Grafik: dosb
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?