ROTTWEIL (mm) – Bei Tobias Raff in der Garage stapeln sich die Kartons voller Hilfsgüter. Am 22. November bricht er zusammen mit Lothar Rees und dem Fotojournalisten Martin Gommel aus Karlsruhe Richtung Serbien auf, um dort den Menschen in den Flüchtlingslagern zu helfen.
Zuerst geht es an die serbisch-mazedonische oder die serbisch-kroatische Grenze, je nach aktueller Lage. „Das ändert sich ja täglich!“ so Raff. Die Spenden aus Rottweil und Umgebung, warme Kleidung und Schuhe, Hygieneartikel, aber auch das eine oder andere kleine Spielzeug, werden dann vor Ort verteilt. „Wir haben da Kontakt zu NGOs vor Ort, beispielsweise dem Roten Kreuz“, und dann helfen die drei in einem Flüchtlingslager vor Ort eine Woche lang, die Menschen zu versorgen.
Auch Isomatten, Decken, Babynahrung oder Taschen haben sie gesammelt, und die Spendenbereitschaft ist enorm. „Es stehen jeden Tag Sachen vor unsrer Garage, manche schicken sogar was per Post!“, freut sich Raff.
Und auch Firmen helfen: Vom Schuhhaus Kramer kommt der Transporter, Ressin hat 200 Umzugskartons gespendet, Heimburger Tankgutscheine, viele Rottweiler Händler haben Waren gespendet. Wenn der Laster leer ist, „das wird vermutlich schnell gehen!“ und die Flüchtlinge versorgt sind, fahren die drei nach Serbien hinein, um dort mit den Geldspenden Lebensmittel zu kaufen.
Die Serben lassen nämlich derzeit so gut wie keine Hilfstransporte ins Land, weswegen die Lage der Menschen in den dortigen Lagern besonders schlimm ist. Also kaufen sie vor Ort ein und bringen das dann dorthin, wo es am nötigsten gebraucht wird. Und Martin Gommel wird das Ganze dokumentieren, so dass es nach der Rückkehr auch Vorträge über den Hilfstransport geben wird. Eine weitere Fahrt ist bereits angedacht.
Wer noch spenden will, kann das bei Familie Raff in der Lupfenstraße 10 abgeben oder einfach vor die Garage stellen. „Die Nachbarn wissen Bescheid, da kommt nichts weg!“ Geldspenden gehen an das Konto von Jessica Raff: Initiative Migration IBAN: DE9364290120002573008 BIC: GENODES1VRW. Mehr über die Initiative findet man hier: http://initiative-migration.org/