(ANZEIGE). Die hitcom new media gmbh in Dunningen zählt zu den erfolgreichsten Anbietern kommunaler Internet-Lösungen in Baden Württemberg. Die Angebotspalette der Agentur reicht gemäß Pressemitteilung von Broschüren und Anzeigen bis hin zu kompletten Kommunikationsstrategien. „Schwerpunkt sind anspruchsvolle Internet-Auftritte“, heißt es weiter. Zu den Kunden zählen Handwerker genauso wie Industrieunternehmen, Dienstleister oder Versicherungskonzerne. Am Wochenende war Eröffnung der neuen Geschäfts- und Schulungsräume.

Zur Einweihungsfeier des neuen Bürokomplexes konnte Geschäftsführer Steffen Hemberger Bürgermeister Dr. Stephan Kröger, Architekt Reiner Ketterer, Vertreter der Geld gebenden Banken, Vertreter der Gemeindeverwaltung, wie auch Handwerker und Mitarbeiter der am Bau beteiligten Firmen sowie zahlreiche weitere Gäste begrüßen.
Der Tag der offenen Tür war verbunden mit der offiziellen Einweihung des neuen Schulungszentrums mit Tagungsbereich (Seminarbereich) unter dem Motto „Hirsch-Lounge“ mit 440 Quadratmetern. Aus Platzgründen wanderten auch Büros der Entwickler aus dem Altbau in das neue Gebäude. Derzeit bestehe das hitcom-Team aus 24 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Grafiker, Softwareentwickler, Marketing-Profis und Projektleiter, so Geschäftsführer Steffen Hemberger. In seiner kurz gehaltenen Eröffnungsrede bedankte er sich zu allererst bei seiner Frau, die zugleich auch Bauherrin ist. Auch die Zusammenarbeit mit der örtlichen Verwaltung bezeichnete er als komplikationslos. Er erinnerte an den Bau des ersten Gebäudes vor sieben Jahren, in der Ära Bürgermeister Gerhard Winkler. Dank auch an die Geld gebenden Banken, Architekt Ketterer sowie alle am Bau beteiligten Firmen und Handwerker, darunter zahlreiche örtliche Firmen.Rund eine Million Euro investierte die Internet- und Werbeagentur in den Passivhaus-Neubau, der mit dem bisherigen Agenturgebäude verbunden ist.
Bürgermeister Dr. Kröger zeigte sich beeindruckt von dem neuen Gebäude und dem, was bei „hitcom“ in den sieben Jahren geschaffen worden ist. „Man fühle sich hier auf einem innovativen Campus“, so seine Worte. Wie schon zuvor Steffen Hemberger, so mahnte auch der Schultes einen deutlich schnelleren Internetzugriff an. Architekt Ketterer überbrachte dem Firmenchef den symbolischen Hausschlüssel, den „hitcom key“.
Nach den Ansprachen war Gelegenheit geboten, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und mit Steffen Hemberger sowie hitcom-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und zu fachsimpeln.

Schon am Vormittag gab es Vorträge und Informationen in den Schulungsräumen. Dabei stieß das Thema „Social Media“ mit Inhalten wie Facebook, Twitter und Co, deren Vorteile, aber auch Gefahren, auf besonderes Interesse. Unter den interessierten Zuhörern auch Alt-Bürgermeister Gerhard Winkler, Kämmerer Lothar Kopf sowie Hauptamtsleiter Siegfried Braun.