ROTTWEIL, 5. November (pm) – Eine Fachfirma befreit im Auftrag der Stadt Rottweil derzeit den Hochturm von einem Käfer, der sich ins Holz des historischen Gebäudes gefressen hat. Angewandt werde ein umweltschonendes Wärmeverfahren. Hierzu sei der Turm bereits teilweise eingerüstet und der Eingangsbereich mit einem Bauzaun gesichert. Der Turm werde daher bis Ende nächster Woche für den Publikumsverkehr gesperrt sein, meldet die Stadtverwaltung.
Die Bekämpfung des sogenannten „Gewöhnlichen Nagekäfers“ erfolge in verschiedenen Etappen und koste die Stadt insgesamt 25.000 Euro. Bei dem umweltschonenden Verfahren wird die Luft im Turm über einen längeren Zeitraum erhitzt und das Insekt in all seinen Stadien – Ei, Larve, Puppe und Vollinsekt – abgetötet. Die Fachleute arbeiten sich Stockwerk für Stockwerk durch das Gebäude und befreien den Turm so von dem Schädling.
Die Stadtverwaltung hat im Vorfeld ein Gutachten durch einen Sachverständigen für Holzschutz und Holzschäden erstellen lassen. Dabei wurden aber leider noch weitere Schäden festgestellt, die ebenfalls behoben werden müssen. Im kommenden Jahr sollen daher auch Deckenbalken und die Aussichtsplattform saniert und Abdichtungen erneuert werden. Dies erfolgt vermutlich in der zweiten Jahreshälfte, da die Stadt noch hofft, Zuschüsse für die Maßnahme mobilisieren zu können. Insgesamt belaufen sich die Kosten hierfür auf etwa 165.000 Euro.
INFO: Eine Turmbesteigung ist voraussichtlich bis einschließlich 14. November nicht möglich.