• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Auto prallt in Felsbrocken, Fahrer stirbt – Horror-Unfall auf der A 81

von Peter Arnegger (gg)
13. Oktober 2019 - Aktualisiert 14. Oktober 2019
in Artikel, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Schiltach: Falscher Brandalarm durch Feinstaub

Symbolfoto: him

87
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein schrecklicher Unfall hat sich am Samstagabend auf der A 81 Singen-Stuttgart zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen ereignet. Dort hat sich ein Feldbrocken gelöst, der dann auf die Fahrbahn gerollt ist. Ein Porsche prallte hinein, der Fahrer starb. Wie die Polizei meldet, konnte der Mann bis zum Sonntagmorgen noch nicht identifiziert werden. Hinweis: Hier äußert sich das Regierungspräsidium zur Ursache.

Dieser Fels hatte sich gelöst. Ein Wagen prallte ungebremst hinein. Foto: Wilhelm Bartler

Update:

Die Sperrung ist aufgehoben, der Streckenabschnitt in beiden Richtungen wieder befahrbar.

Update:

Aktuell ist die A 81 zwischen Villingen-Schwenningen und Tuningen voll gesperrt. Der Verkehr in Richtung Singen sucht sich einen Weg über die Gemeinden am Rande der Autobahn. Der Zeitverlust ist eher gering. Der Verkehr in Richtung Stuttgart staut sich auf mehreren Kilometern vor der Ausfahrt Tuningen. Die weiter südlich liegende Ausfahrt Bad Dürrheim scheint dagegen frei zu sein.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Update:

Die Sicherungsarbeiten am Hang entlang der Autobahn 81 laufen. Ein weiterer Felsbrocken ist kontrolliert abgegangen, heißt es von der Unfallstelle. Die Sperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart ist noch nicht aufgehoben worden. Die Arbeiten sollen bis zum späten Nachmittag andauern.

Update – die Polizei berichtet wie folgt:

Auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Tuningen und Villingen-Schwenningen ist am Samstagabend gegen 20.30 Uhr ein Autofahrer tödlich verunglückt, weil er mit einem Fels auf der Fahrbahn zusammenstieß. Dieser etwa drei Tonnen schwere Fels hatte sich kurz zuvor von einem Hang unweit der Autobahn gelöst.

Der massive Steinquader stürzte den Hang hinab und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer eines Porsches war in Richtung Stuttgart unterwegs und konnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen.

Kurz nach dem Parkplatz Weigenbach-Ost prallte er mit hoher Fahrgeschwindigkeit gegen den Felsbrocken. Der bislang noch nicht identifizierte Fahrer erlitt durch die Kollision tödliche Verletzungen.

Der Wagen fing Feuer. Er brannte vollständig aus und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Felsbrocken wurde zwischenzeitlich von der Autobahnmeisterei von der Fahrbahn entfernt. Ein geologischer Sachverständiger überprüft im Laufe des Sonntags die Stabilität des Felshanges.

Der Autobahnabschnitt bleibt aus diesem Grund bis auf weiteres gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

Unser ursprünglicher Bericht

“SchwarzwaldTV” berichtete zuerst über den Unfall. Demzufolge hatte sich der etwa einen Kubikmeter große Fels an einem Abhang gelöst. Er soll dann auf die Fahrbahn gerollt sein.

Ein Autofahrer ist dann mit seinem Wagen ungebremst hinein geprallt. Die Einsatzkräfte vor Ort hätten keine Bremsspuren festgestellt. Der Wagen habe dann Feuer gefangen, der Fahrer verbrannte darin. Er konnte sich nicht mehr aus dem verunglückten Wagen befreien.

Der Unfall geschah gegen 20.30 Uhr. Der Streckenabschnitt ist gesperrt worden. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau. Die Feuerwehren Geisingen und Trossingen sind an die Unfallstelle gerufen worden.

Ein weiterer Wagen brannte zuvor schon auf der A 81 nahe Rottweil auf dem Standstreifen aus. Dort war die Feuerwehr Trossingen gerade im Einsatz, als sie von den Kameraden aus Geisingen nach Tuningen gerufen wurde.

Die Strecke Richtung Stuttgart soll wenigstens bis zwölf Uhr am heutigen Sonntag gesperrt bleiben. Experten müssten den Abgang untersuchen, an dem der Fels sich gelöst hatte, heißt es. Die Umleitung erfolgt über die U 29.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Titelmeldungen

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Mehr
Nächster Beitrag
Vorstand des Stadtverbands Soziales trifft sich

Vorstand des Stadtverbands Soziales trifft sich

SPD blickt auf Parteitag

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

KREIS ROTTWEIL - Ab 1. März bis zum 15. November besteht für private Haushalte wieder die Möglichkeit, Grüngut an den...

Mehr
Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Winzeln bekommt neue Brücke

Winzeln bekommt neue Brücke

Soziales Zentrum Spittelmühle erfüllt sich Herzensprojekt

Soziales Zentrum Spittelmühle erfüllt sich Herzensprojekt

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.