• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

IG Metall und IG Bau rufen zu Betriebsratswahlen auf

von Pressemitteilung (pm)
19. Februar 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Ruft zur Betriebsratswahl auf: Lukas Oßwald. Der
Bezirksvorsitzende der IG BAU Südbaden appelliert an
Beschäftigte in der Region, ihre Stimme abzugeben. Foto: pm

Ruft zur Betriebsratswahl auf: Lukas Oßwald. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Südbaden appelliert an Beschäftigte in der Region, ihre Stimme abzugeben. Foto: pm

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die IG Metall Villingen-Schwenningen wirbt unter dem Motto „Betriebsratswahl – Für Uns“ für die anstehenden Betriebsratswahlen 2018. Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter
welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Rottweil arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die IG BAU Südbaden appelliert: „Wer sein Kreuz jetzt macht, der kann mitbestimmen, wie sein
Arbeitsplatz in den nächsten vier Jahren aussieht.“

„Betriebsräte sorgen für bessere Arbeitsbedingungen und sichere Arbeitsplätze. Betriebe mit Betriebsrat zahlen im Durchschnitt rund zehn Prozent höhere Entgelte“, sagte Thomas Bleile, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen. „Mitbestimmung ist auch ein Innovationsmotor. Die Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 ist deshalb eine zentrale Aufgabe betrieblicher Mitbestimmung.
Die Umsetzung entsprechender Konzepte im Sinne
der Beschäftigten, setzt Durchsetzungsstärke, Kompetenz und
gemeinsames Handeln voraus“, so Bleile weiter.

Die IG Metall hat sich zum Ziel gesetzt: Kein Betrieb ohne Betriebsrat. Bei den Betriebsratswahlen 2014 gelang es der IG Metall bundesweit in rund 1000 Betrieben neue Betriebsräte zu gründen. Die IG Metall Villingen-Schwenningen betreut rund 346 Betriebsräte in 90 Unternehmen der Region. „Betriebsratswahlen sind gelebte Demokratie im Betrieb“, sagte Bleile. Es gehe darum, dass die Beschäftigten die Arbeitsbedingungen konkret mitgestalten und verbessern könnten. „Wenn es nicht die Beschäftigten mit ihrer Gewerkschaft tun, tut es keiner“,
sagte Bleile.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Die IG Metall wolle in diesem Jahr vor allem den Anteil
der jüngeren Menschen, Frauen, Angestellten und Beschäftigten
aus den Entwicklungsbereichen in den Betriebsratsgremien
erhöhen. „Wir wollen, dass sich die gesamte Belegschaft repräsentiert fühlt“, sagte Bleile. Allein altersbedingt werden 39 Betriebsräte in Schwarzwald-Baar-Kreis nicht mehr antreten oder innerhalb der kommenden vierjährigen Amtszeit ausscheiden.

Die Betriebsratswahlen dauern vom 1. März bis 31. Mai. Ab fünf Beschäftigten kann ein Betriebsrat gewählt werden. Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Leitungsfunktion, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Beschäftigte, die seit mindestens sechs Monaten im Unternehmen arbeiten, dürfen kandidieren. Die IG Metall ist bundesweit in rund 11.000 Betriebsratsgremien mehrheitlich vertreten.

Bezirksvorsitzender der IG BAU Südbaden Lukas Oßwald nennt die Wahl „ein absolutes Muss“. Auch in kleinen Handwerksbetrieben sollten Beschäftigte nicht davor zurückschrecken, einen Betriebsrat zu gründen. Die IG BAU unterstützt die Wahlen in Branchen wie der Bauwirtschaft, der Gebäudereinigung, der Landwirtschaft, dem Maler- oder
Dachdeckerhandwerk. Die Betriebsratswahlen finden alle vier Jahre statt. Wie viele Mitglieder ein Betriebsrat
hat, richtet sich nach der Zahl der Mitarbeiter. Bereits in Firmen ab fünf Beschäftigten kann ein Arbeitnehmervertreter gewählt werden. Die Wahlbeteiligung lag mit 79 Prozent zuletzt deutlich über der bei den Landtags- oder Bundestagswahlen. Alle Infos rund um die Betriebsratswahl vor Ort gibt es in den IG BAU-Büros in Freiburg (Telefon: 07 61 – 27 30 29) und Singen (Telefon: 0 77 31 – 9 94 90 )

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Winterlandschaft bei Tennenbronn. Foto: pm

Mittwochabend: Langlauf Schnupperkurse mit Flutlicht

Schwelbrand in Harthausen: 78-jähriger Bewohner stirbt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
0

ROTTWEIL - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schütten die Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil ihre Erträge aus. Wie schon...

Mehr
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

10. Januar 2021

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him

Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

22. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus
    In Kürze

    „Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

    von Carsten Kohlmann
    21. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Leserbrief

    „Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

    von Pressemitteilung (pm)
    16. Januar 2021
    Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Januar 2021
    Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

    von Peter Arnegger (gg)
    25. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

    von Peter Arnegger (gg)
    12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
    Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
    Wirtschaft

    Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Landkreis Rottweil

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

    von NRWZ-Redaktion
    14. Januar 2021
    Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
    Schramberg

    Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    18. Januar 2021
    Polizeirevier. Archiv-Foto: him
    Polizeibericht

    Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Fasnet 2021

    „Die Fasnet findet im Herzen statt“

    von Elke Reichenbach
    23. Januar 2021
    Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
    Kirchliches

    Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Service-Thema

    Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

    von Promotion
    18. Januar 2021
    Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
    Schramberg

    Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?