• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Im Blickpunkt: „4 x Kunst in Schiltach“

von NRWZ-Redaktion
30. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
Im Blickpunkt: „4 x Kunst in Schiltach“
7
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL, 30. Oktober (pm) – Der Kunstverein Wilhelm Kimmich, die Stadt Schiltach und der Landkreis Rottweil zeigen in einem Kooperationsprojekt an drei Ausstellungsstandorten Arbeiten der Schiltacher Künstler und Künstlerinnen Beatrix Beck, Karla Kreh, Rolf Storz und Andrea Wörner. In Schiltach hat sich in den letzten Jahren eine aktive Kunstszene etabliert. Vom neu gegründeten Arbeitskreis Kunst gehen konstruktive Anstöße zur Intensivierung des städtischen Kulturbetriebs aus.

Der Lauterbacher Kunstverein Wilhelm Kimmich hat angesichts der künstlerischen Potenziale in der Nachbarstadt die Initiative zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt ergriffen. Vom 8./9. November 2014 bis zum 8. Februar 2015 werden auf der Achse Schiltach – Lauterbach verschiedene Facetten der Schiltacher Kunstszene in den Blickpunkt gerückt.

In der Galerie Wilhelm Kimmich in Lauterbach werden ausgewählte Arbeiten der Künstlerinnen Beatrix Beck und Karla Kreh gezeigt. Bei Karla Kreh, Absolventin der Kunstakademie in Stuttgart, liegt der Schwerpunkt der Präsentation auf Bildern zum Themenbereich „Bewegung und Tanz“. Die Gemälde und Plastiken von Beatrix Beck kreisen um den Themenkomplex „Mensch, Tier und Region“; sie stehen unter dem Motto „Wälderjazz“.

Die Doppelausstellung wird am Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr vom Vorsitzenden des Lauterbacher Kunstvereins, Bürgermeister Norbert Swoboda, im Verein mit seinem Schiltacher Amtskollegen Thomas Haas eröffnet. Im Gespräch mit den beiden Künstlerinnen geht Kreisarchivar Bernhard Rüth, Initiator des Ausstellungsprojekts, auf Entwicklungstendenzen der Gegenwartskunst in und um Schiltach ein. Die Eröffnungsveranstaltung wird von Ingrid Schorscher mit einer Tanz-Performance umrahmt. Die Galerie Wilhelm Kimmich ist an Wochenenden und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr zugänglich.

Anzeige

Lokale Angebote

In der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Schiltach ist eine Dokumentation zu aktuellen Werken der Künstlerin Andrea Wörner zu sehen, die für kirchliche und private Auftraggeber arbeitet. Am Sonntag, 9. November, bietet Matthias Steinberg um 11 Uhr eine Führung an.

Im Schiltacher Rathaus sind zu den üblichen Öffnungszeiten ausgewählte malerische Arbeiten des Künstlers Rolf Storz zu betrachten. Die Ausstellung wird am Sonntag, 9. November, um 15 Uhr von Bürgermeister Thomas Haas eröffnet. Im Rahmen der Vernissage führt der Historiker und Kulturwissenschaftler Carsten Kohlmann in das künstlerische Schaffen des Bundespreisträgers im Wettbewerb „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ ein.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Mehr Pornos, weniger Diebstähle
Kultur

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn
Kultur

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“
Kultur

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe “Light in Bright”
Kultur

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Artikel

Schramberg-Sulgen: Der Schlitzer hat wieder zugeschlagen

Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft
Artikel

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Mehr
Nächster Beitrag

SPD-Ortsverein Rottweil will sich neu aufstellen

Stiftung St. Franziskus ehrt Dienstjubilare

Stiftung St. Franziskus ehrt Dienstjubilare

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Schramberg: 25-Jähriger tobt im Rathaus
Polizeibericht

Schramberg: 25-Jähriger tobt im Rathaus

Am Dienstagvormittag, gegen 11.15 Uhr, hat sich ein 25-Jähriger im Rathaus Schramberg in äußerst aggressiver Art danebenbenommen, berichtet die Polizei...

Mehr
Bild des Tages: Kampf ums Nest

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Waldmössinger Kindergarten: Entscheidung rückt näher

Waldmössinger Kindergarten: Entscheidung rückt näher

Rottweiler Kreis-Grüne wählen Delegierte für Parteitag

Aktion Eine Welt lädt zum Frühlingsmarkt Click & Meet ein

Aktion Eine Welt lädt zum Frühlingsmarkt Click & Meet ein

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.