SCHRAMBERG (pm) Ein internationales Frühstück stand im Mittelpunkt des gemeinsamen Jahresabschlusses der Ludwig-Erhard-Schule in Schramberg-Sulgen. Wenn auch die Suche im Atlas nach „Sandwichland“, „Muffinland“ oder „Weihnachtsland“ wenig zu einem Ergebnis führte, ließen es sich doch die Schüler und Lehrer der Kaufmännischen Schule bei einem Rundgang durchs Schulgebäude genüsslich schmecken.
Auch Länder wie die USA und Frankreich haben die Klassen aller Altersstufen in ihrer Frühstückstradition interpretiert. Mit festlichem Schmuck schmückten sie themenbezogen ihre Klassenzimmer. Nicht nur um das eigene leibliche Wohl kümmerte sich die Schülerschaft mit ihrem SMV-Lehrer Armin Günter. Gemeinsames kulturelles Lernen und das Teilen waren ebenfalls ein Antrieb für diese weihnachtliche Aktion.
Um Patenkinder in Not zu unterstützen, spenden die Schüler der Kaufmännischen Schulen Schramberg den Erlös an zwei Patenkinder, Uzma Rehman in Pakistan und Nerio Luis aus Kolumbien. Der mit dem Event erwirtschaftete Geldbetrag kommt den beiden für Schulbildung, Ernährung und Lebensunterhalt zu Gute. Nach dieser sehr gelungenen gemeinschaftlichen Schüleraktion konnten die Pädagogen ihre Schülerinnen in die wohl verdienten Weihnachtsferien entlassen.