• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Jäger ist überzeugt: Es war ein Hund

von NRWZ-Redaktion Schramberg
12. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die NRWZ berichtete in dieser Rubrik über ein von einem Hund gejagtes Reh, das in einem Wald bei Seedorf verendet ist. Auf Facebook hat sich daraufhin eine lebhafte Debatte entwickelt, ob das Reh tatsächlich von einem Hund gewildert wurde oder nicht vielleicht Opfer eines Verkehrsunfalls wurde. Auch ein Fuchs oder Luchs als „Täter“ könne in Frage kommen.

Die NRWZ hat den Jäger Franz-Josef Schmidt aus Dietingen gebeten, seine Aussage zu präzisieren, „den Spuren nach“ sei das Reh von einem Hund gewildert worden, schreibt uns:

„Hunde und Wölfe sind Hetzjäger. Wölfe jagen in Rudeln, Hunde alleine. Ein Luchs konnte es nicht sein, denn die Drossel(gurgel) war nicht durchgebissen. Luchsspuren waren auch nicht vorhanden. Im Nachbarrevier dieses Jagdpächters wurde vor etwa 14 Tagen ebenfalls ein gerissenes Reh gefunden. Nach Spurenlage handelte es sich um einen großläufigen Hund, vermutlich Husky. Der Verdacht fiel auf Husky, da diese Hunde ein ausgeprägteres Jagdverhalten haben als andere großläufige Hunde, wie etwa Schäferhunde, Labrador, Setter, Neufundländer oder Landsee. Diese Hunderasse wird auch in dieser Gegend gehalten.

Weitere News auf NRWZ.de

Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021

In der Kynologie wird klar beschrieben, dass jedem Hund der Jagdtrieb angewölft ist. Wird der Hund also frei gelassen und ist mehr als 20 bis25 Meter von seinem Herrn weg und ein Hase oder Reh springt auf, dann verfolgt er es sofort und hetzt es. Auf Kommandos seines Herrn hört er dann nicht mehr. Wenn kleinere Hunde eine Katze verfolgen, nützt auch kein Pfeifen und Rufen.

Bei diesem Rehbock wurden größere Hundespuren vor Ort festgestellt. Die Keulen haben vermutlich Füchse abgefressen, denn der Hund „reißt“ meistens nur ein Stück Fleisch aus dem Wildkörper und lässt es dann liegen. Wenn also das Wild, auf Grund des Hetzens nicht am Herzschlag verendet ist, verblutet es. Findet der Fuchs nun ein solch gehetztes, blutendes Wild, wird es sofort an den Keulen angefressen, denn es ist zu schwach um zu flüchten und die Füchse wissen, dass Rehe sich mit den vorderen Läufen energisch zu verteidigen wissen. Denn so verteidigt etwa eine Ricke ihr frisch geborenes Kitz gegen den Fuchs.“

Schmidt weist erneut daraufhin, dass es ihm nicht um „ böse, böse Hundehalter“ gehe, sondern er an die Hundehalter appelliere, ihre ganze Aufmerksamkeit ihrem Hund zu widmen, damit nichts passiert.

„Kein Jäger erschießt gerne ein Hund, denn die Jäger sind meist selbst auch Hundehalter“, so Schmidt. Jagdhunde würden ausgebildet, um geschossenes Wild zu finden, denn beim Blattschuss – Schuss ins Herz – gingen die Tiere meist noch 80 bis 150 Schritte im Wald. Der Jagdhund müsse dann das erlegte Wild finden, damit es nicht „verludert“ also verwest oder von Füchsen gefressen wird.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Waldmössingen: Rauchgeruch, aber kein Feuer

Schramberg: Sachbeschädigung am Notariat

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
0

Die vermisste Jasmina G. hat sich wieder bei ihrer Familie gemeldet. Sie sei während der vergangenen Tage bei ihrem Freund...

Mehr

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

11. Januar 2021
Symbolfoto: him

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

23. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    90 shares
    Share 36 Tweet 23

 

 

 

 

 

 

Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Übergabe der Urkunden in den Räumen von VRitz - virtuelle Welten im Gewerbepark H.A.U.: (von links nach rechts) Stefan Teufel MdL, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, Daniel Karrais, MdL 

Foto: pm
Schramberg

Zertifikat „Familien-Ferien Baden-Württemberg“ übrreicht

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Käufer gefunden: Bock in Lauterbach. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Bock in Lauterbach ist an Plastium aus Schiltach verkauft

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Symbol-Foto: privat
Rottweil

Rottweil: Polizei nimmt Drogendealer fest

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Das Testzentrum (vorn) ist weiter im Betrieb . In der Stadthalle (dahinter) wird das Impfzentrum für den Kreis eingerichtet. Foto: wede
Rottweil

Trotz hoher Infektionszahlen: Landkreis bereitet keine Sonderregelungen vor

von Wolf-Dieter Bojus
22. Dezember 2020
Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
Artikel

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen