(mp). Es ist auch in Rottweil soweit: Die neuen, schnellen Internet-Anschlüsse sind da. Ab sofort kann im ersten Teil des Vorwahlbereichs 0741 mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Internet gesurft werden. Der zweite Bereich, der Rottweil Nord beinhaltet, wird Anfang 2016 in Betrieb gehen.
Das neue Netz soll so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und HD-Fernsehen gleichzeitig funktionieren. Davon profitieren auch die Orte Neufra, Bühlingen und Göllsdorf.
„Eine gute Breitbandversorgung ist zentraler Faktor für die Wirtschafts- und Lebensqualität in Rottweil, egal ob für Unternehmen oder Privathaushalte“, stellte Rottweils OB Ralf Broß fest. „Wir danken der Telekom, dass sie ihre Aktivitäten im ländlichen Raum verstärkt, und hoffen, dass das Unternehmen den Ausbau“ auf eigene Kosten „für weitere Stadtteile zeitnah umsetzt“, hofft OB Broß.
„Ich danke der Stadt Rottweil, insbesondere Wirtschaftsförderer André Lomsky, Fachbereichsleiter Lothar Huber und OB Broß für die gute Zusammenarbeit im Rahmen dieses Projekts. Diese neuen Internetanschlüsse können jetzt, ab sofort, über die Telekom gebucht werden“, stellt Bernhard Ginter, Regional Manager der Telekom fest.
Peter Beuter, Leiter Produktion Technische Infrastruktur der Telekom gab noch ein paar statistische Zahlen zu diesem Projekt bekannt: So wurden insgesamt in der Region 33 neue Verteilerkästen für das neue Glasfasernetz in Betrieb genommen, sieben Kilometer Tiefbau durchgeführt, 27 Kilometer Glasfaserkabel und zwei Kilometer Kupferkabel verbaut.