Vor ein paar Tagen hat die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rottweil in der Feuerwache Rottweil stattgefunden. Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Ulmschneider begrüßte die anwesenden Jugend- und Kindergruppen aus Göllsdorf, Hausen, Neufra, Rottweil und Zepfenhan.
Die Leiterinnen und Leiter der einzelnen Jugend- sowie der Kindergruppen der Jugendfeuerwehr berichteten aus dem vergangenen Jahr boten damit ein gesamtheitliches Bild der geleisteten Jugendarbeit in der Feuerwehr Rottweil.
Insgesamt bereiteten sich die 94 Kinder und Jugendlichen im Jahr 2019 bei rund 120 Übungsdiensten auf das aktive Einsatzgeschehen in der Feuerwehr vor. „Besonders hervorzuheben ist der 24-Stunden-Dienst der Jugendgruppe Rottweil“, bei dem die Teilnehmer einen Tag einer Berufsfeuerwehr nachgestellt und entsprechende Einsätze professionell abzuarbeiten gehabt hätten, so der Sprecher der Feuerwehr Rottweil, Oberbrandmeister Rüdiger Mack, in seinem Bericht. Zum internationalen Helfertag veranstalteten die Jugendfeuerwehren an unterschiedlichen Schulen Stationen, um die Arbeit der Feuerwehren zu erklären und näher zu bringen.
Allerdings sei laut Mack auch der kameradschaftliche Teil in der Jugendarbeit nicht zu kurz gekommen. Bei verschieden Ausflügen, unter anderem nach Tripsdrill und zu einer Gärtnerei in der Umgebung, pflegten die Kids und Teens die Freundschaften innerhalb der Feuerwehr. „Selbstverständlich durfte auch ein Auftritt der Jugendfeuerwehr zum alljährlichen Feuerwehrball zur Fasnachtszeit nicht fehlen“, so der Pressesprecher. „Mit Witz und Charme wurden die Missgeschicke der aktiven Kameraden vorgeführt, zum Vergnügen aller Beteiligten.“
Als erfreulich bezeichnet Mack die Neugründung der Kindergruppen in Hausen und Rottweil. „Hier kann die Jugendarbeit seit dem vergangenen Jahr auch schon bei den Jüngsten beginnen.“
Ein großes Jubiläum feierte die Jugendfeuerwehr Göllsdorf zu ihrem 20 jährigen Bestehen. Nach dem Abhalten der umfangreich organisierten Übung mit allen Gruppen der Jugendfeuerwehr Rottweil konnte das Jubiläum mit einem Festakt gemeinsam gefeiert werden.
Mack abschließend: „Die Jugendfeuerwehr ist zusammen mit ihren Kindergruppen ein fester Bestandteil der Feuerwehr Rottweil und als wesentlicher Beitrag für den Nachwuchs der Feuerwehr nicht mehr wegzudenken.“