• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil mit neuem Veranstaltungskalender

von NRWZ-Redaktion
9. Januar 2016 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil mit neuem Veranstaltungskalender

Rupert Neudeck, Journalist, ist am 27. Juni in Rottweil. Foto: pm

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot findet sich im neuen Kalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil für das erste Halbjahr 2016, der in diesen Tagen veröffentlicht wurde. Der wesentliche inhaltliche Schwerpunkt lässt sich an den Angeboten rund um das Thema Flüchtlinge erkennen.

„Die zunehmende Polarisierung in unserer Gesellschaft beunruhigt. Als Katholische Erwachsenenbildung sehen wir es als unsere Aufgabe, Zuwendung und Unterstützung zu geben, Aufklärung zu schaffen, den Dialog wie auch die emotionale Auseinandersetzung zu führen“, so der Leiter der keb Rottweil, Frido Ruf.

Eingebunden in den Freundeskreis Asyl Rottweil und in guter Zusammenarbeit sind sowohl Bildungsangebote für Flüchtlinge selbst entwickelt worden, dann Unterstützungs- und Begleitangebote für die vielen ehrenamtlich Engagierten wie auch Formate der Meinungsbildung für die Öffentlichkeit. So werden vom 3. bis 17. März gleich zwei Ausstellungen in Rottweil gezeigt, welche die Fluchtsituation fotografisch beschreiben: „mitgenommen“ heißt die eine Ausstellung, „travelling light“ die andere und beiden ist gemeinsam, dass sie von Menschen handeln, die auf der Flucht nur noch wenige Habseligkeiten in eine neue Heimat retten konnten.

Weitere News auf NRWZ.de

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Auf die aktuelle Situation wird auch Rupert Neudeck eingehen, Journalist und Aktivist, der schon 1980 mit seiner Cap Anamur tausende vietnamesischer Flüchtlinge aus dem chinesischen Meer rettete. Am 27. Juni, 19.30 Uhr wird er im MGH Kapuziner zu Gast sein mit dem Vortrag „Das Jahrhundert der Flüchtlinge“. Und für die oft über Gebühr belasteten Ehrenamtlichen gibt es ab 19. Januar ab 19 Uhr ein erstes Begleitungstreffen zum Erfahrungsaustausch, zur Klärung und Anregung, zur Reflexion, zum sich Luft verschaffen wie auch zum Luft holen. Dieses Treffen soll in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. 

Neben diesem Schwerpunktthema finden sich im neuen Programm weitere interessante Angebote. Dazu zählt der Vortrag mit einem Menschen, der mit 118 Sachen sein Leben gestaltet: einfach leben heißt die Devise von Max Gaedtke aus Freiburg. Ein immer gern gesehener Gast ist der Schweizer Theologe und spirituelle Begleiter Pierre Stutz, der am Donnerstag, 7. April, 20 Uhr in Rottweil im Evangelischen Gemeindehaus Station macht: Geh hinein in deine Kraft heißt sein Thema – eine Ermutigung aus der inneren Kraftquelle zu schöpfen.   

Das erfolgreiche Veranstaltungsformat „Gemeinsam lernen: Miteinander und voneinander“ in Kooperation mit verschiedenen anderen Institutionen wird auch im neuen Semester fortgeführt. Dieses Angebot mit Kursen wie Intuitives Bogenschießen, Trommeln oder Line-Dance bringt Menschen mit und ohne Behinderung auf unkomplizierte, integrative und natürliche Weise zusammen und leistet damit einen Beitrag zur Inklusion.

Im Bereich Erziehung / Familienbildung gibt es das mehrstufige Kurskonzept „Kess-Erziehen“ mit dem Kurs „Von Anfang an“ (0 – 3 Jahre) über den Basiskurs (ab 3 Jahren) bis hin zum Kurs „Abenteuer Pubertät“. Ein spezielles Format bietet die Katholische Erwachsenenbildung mit der Kindertrauergruppe „Unter dem Regenbogen“. Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren wird nach dem Verlust von nahen Angehörigen Hilfestellung in dieser belasteten Situation gegeben.

Darüber hinaus gibt es im neuen Kalender eine breite Palette an Veranstaltungen zu verschiedensten Themen und Lebenssituationen.  Angefangen bei den Gebärdenkursen, weiter über Gedächtnistraining, Yoga-Kurse, Qi Gong, Feldenkrais, Pilates, Achtsamkeit, Meditatives Tanzen ebenso wie Männergruppe, Erbrechtsakademie und Literaturtreffs. Seminare mit den Themen „Mein Auftritt –Frei sprechen und sicher auftreten“ oder „Gassi gehen mit dem inneren Schweinehund“, „Keep cool – Konflikte verstehen und lösen“, „Familienstellen“ wie auch „Die Kunst miteinander zu reden“ geben Hilfestellungen und Stärkung für den privaten und beruflichen Alltag.

Und schließlich die Rubrik „Immer am Ball“ mit Fortbildungsseminaren und Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung und Förderung eigener Kompetenzen. Der neue Veranstaltungskalender liegt in öffentlichen Räumen aus und kann auch angefordert werden bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V. T. 0741/246-119 oder über [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Mehr
Nächster Beitrag

Schramberg: 8000 Euro Schaden nach Vorfahrtsverletzung

Zimmern: Zweimal Totalschaden bei Auffahrunfall A 81 Auffahrt

Zimmern: Zweimal Totalschaden bei Auffahrunfall A 81 Auffahrt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schon gelesen?

Fasnet 2021

Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!

Leserbrief einer Exil-Rottweilerin: Ich hatte ja keine Ahnung! Obwohl ich in Rottweil geboren bin und mittlerweile im Allgäu lebe, traf...

Mehr
Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Baum verletzt einen Mann schwer

Baum verletzt einen Mann schwer

Oasentag der Stille

“Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert”

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.