ROTTWEIL-HAUSEN (pm) – Die katholische Jugend Hausen verbrachte die ersten beiden Wochen der Sommerferien wieder in ihrem – auch überregional bekannten- Sommerlager, kurz „SOLA“, das dieses Mal unter dem Motto „SimSOLAbim – Ein zauberhafter Sommer“ stand.
Mit dabei waren knapp 50 Leiter und Teilnehmer, die sich nach dem traditionellen Abfahrtsgottesdienst in der Hausener Kirche St. Maria auf den Weg nach Unterschächen, in der schönen Schweiz machten. Während der nächsten vierzehn Tage konnten sich die Jungs und Mädels im Alter zwischen elf und 16 Jahren auf ein vielfältiges Programm freuen.
Das „Sola-Opening-Festival“, mit Stargast-Auftritten von Heino, sowie Avicii, stieß ebenso auf riesige Begeisterung bei den Teilnehmern, wie das Stadtspiel im nahegelegenen Altdorf, bei dem die ganze Stadt plötzlich mit Weihnachtsmützen, Rentieren, Engeln und natürlich mit Nikolaus und Knecht Ruprecht gefüllt war.
Neben diversen Shows wie „Das Sola-Talent“, „Grill den Henssler“, sowie „Schalke vs. Dortmund“, war sicherlich auch die alljährliche „Eingehtour“ zu Beginn des Solas, welche dieses Jahr auf den Klausenpass führte, ein Highlight für alle Beteiligten. Die Dorfkirche von Unterschächen, diente als besonderer Ort, um den Gottesdienst zur Mitte des Sommerlagers gemeinsam zu feiern.
Nach einem zauberhaften Abschlussabend unter dem Motto „Magic Academy“, mit „Dinner in the dark“ und einer grandiosen Abschlussdisco, überwog am nächsten Tag, als man mit dem Bus wieder in Richtung Deutschland aufbrach, trotz aller Trauer, die Vorfreude auf nächstes Jahr und ein mit Sicherheit wieder unvergessliches SOLA 2016.