• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Kauder zu Besuch bei der Unteren Mühle in Winzeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
30. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Müllermeister Peter Glunk (2. von links) erklärt und erläutert dem Bundestagsabgeordneten Volker Kauder und allen Teilnehmern die Arbeitsweise in seiner Mühle. Foto: pm

Müllermeister Peter Glunk (2. von links) erklärt und erläutert dem Bundestagsabgeordneten Volker Kauder und allen Teilnehmern die Arbeitsweise in seiner Mühle. Foto: pm

12
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

FLUORN-WINZELN  (pm) – „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach …“, oh nein: so viel Romantik ist nicht dabei, wenn Peter Glunk, der Müller mit seiner Familie an der Unteren Mühle, zwischen Fluorn und Sulz gelegen, seine verschiedenen Mehlsorten und die Nudeln herstellt. Ganz und gar nicht. Sondern viel Arbeit und die Leidenschaft zu seinem Beruf, heißt es in einem Bericht der CDU.

So war es eine glänzende Idee gewesen, dass Edith Schmid für die Sommertour des Bundestagsabgeordneten Volker Kauder gerade den Besuch der genau so einsam wie wunderschön gelegenen Mühle herausgesucht hatte – nicht nur des Kontrasts zu den Zimmergeschäften, Autohäusern und Bäckereien. Sondern weil Peter Glunk es verdient hat, einmal im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen, seine Tätigkeit gewürdigt zu wissen.

Wer dazu noch weiß, dass er sich dazu nicht gedrängt hat, würdigt, wie der prominente CDU-Politiker dies tat, umso mehr, was Familie Glunk jeden Tag leistet. Zu erleben, was sich hinter dem bescheidenen Auftreten der gesamten Familie verbirgt, das kam zum Ausdruck bei der Schilderung beim Rundgang durch den Verkaufsraum, durch die eigentliche Mühle bis zu dem Platz, an dem das Getreide abgeladen wird – auf dass es dann verarbeitet wird. Auch zu Spätzlemehl zum Beispiel: Zur Freude aller Besucher an diesem nur vom Wetter her unwirtlichen Nachmittag erzählte Volker Kauder, wie er zu Hause Spätzle herstellt, auf badische Art, so der in Hoffenheim geborene und in Singen aufgewachsene Ex-Badner, der heute in Berlin wie in seinem Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen gleichermaßen zu Hause ist.

Weitere News auf NRWZ.de

Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021

Die aufgeräumte Stimmung setzte sich fort beim gemütlichen Hock im Mühlenhof bei Kaffee und Hefezopf. Wiewohl dort in der Diskussion alle die Herausforderungen, aber auch die Chancen angesprochen wurden, mit denen ein Handwerker – so das Thema der diesjährigen Sommertour von Volker Kauder – konfrontiert wird; gerade einer, der wie Peter Glunk ein selten gewordenes Handwerk ausübt. Und nicht nur einmal drückte Volker Kauder sein Staunen und auch seine Bewunderung darüber aus, „dass man davon leben kann!“

Bei dem von ihm zitierten Gedicht, nach dem der Bauer arm bliebe und der Müller „riech“ (reich) werde, wehrte sich der Müllermeister dann doch: „Ich habe keinen Porsche vor dem Haus stehen.“ Dies war auch zu offensichtlich, dass das Geld verdient sein muss, mit dem er sich und seine Familie ernähren und die Mühle auf Vordermann halten kann. Darüber hinaus ist es die große Zahl an Dokumentationen und Auflagen, die ihm heute oft die Zeit nehme für die eigentliche Arbeit. Eine Äußerung, die Volker Kauder oft zu hören bekam während seiner Sommertour.

Doch genau so wenig wie der Müller seine Feststellung als Anklage formulierte, genau so wenig machte ihm Volker Kauder Hoffnung. Vielmehr beschrieb er die Ursachen und Gründe der in der Tat mehr gewordenen Dokumentationspflichten. Ein Trend dieser Zeit, für den nicht nur die Politik Verantwortung trägt.

So bleibt und blieb die Hochachtung vor der Leistung der Familie Glunk, die Volker Kauder formulierte und auch der Dank an Edith Schmid und ihr Team, dass sie mit dem Besuch bei der Mühle auf ein ganz besonderes Kleinod aufmerksam gemacht hatte. Sie wiederum, die ehemalige CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Fluorn-Winzeln, bedankte sich mit sehr passenden Geschenken bei Familie Glunk wie bei Volker Kauder für diesen ganz besonderen Nachmittag, der auf alle Beteiligten einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Auch mit dem Mut machenden Satz von Volker Kauder, dass gerade junge Frauen verstärkt selbst backen, mehr Wert als dies lange der Fall war auf gesunde Kost legen und dass das regionale Bewusstsein deutlich zugenommen habe: „Auch auf diesem Hintergrund sehe ich die Chance, dass Sie mit Ihrer so wichtigen Arbeit eine gute Zukunft haben. Und die wünsche ich Ihnen auch von ganzem Herzen!“

 

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Klasse 6a mit Stadtarchivar Carsten Kohlmann (links) und Klaus Dreyer (rechts) im Junghans-Bunker. Foto: pm

Eine Woche lang Schramberg erkundet

Mitgliederversammlung von TechnologyMountains in Tuttlingen: Spitzencluster mit hohem Mitgliederwachstum. Foto: pm

TechnologyMountains mit Rekordbilanz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

5
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

20. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

20. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
Rottweil

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
5

Ein mit Hygieneartikeln für das Rottweiler Kreis-Impfzentrum beladener Lastzug (wir nannten ihn zunächst fälschlicherweise "Sattelzug") war am Dienstagvormittag auf einem...

Mehr
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

31.150 Euro für neun Projekte

29. Dezember 2020

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

7. Januar 2021
Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger

„Zuerst kommt der Herrgott“

21. Dezember 2020
Yvonne Glienke. Foto: pm

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

21. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

    12 shares
    Share 5 Tweet 3
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him
Schramberg

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbolfoto: aok
Landkreis Rottweil

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil
Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Rottweil

Gratulationen aus Rottweil

von NRWZ-Redaktion
16. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Foto: Ringzug
Landkreis Rottweil

Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Rottweil

Rottweil: Geht ein Weihnachtschor von der Grundstraße aus?

von NRWZ-Redaktion
23. Dezember 2020
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen