ROTTWEIL (pm) – Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil (KiJu) startet am Freitag, 9. Oktober, ein weiteres Mal ein generationenübergreifendes Angebot: Gemeinsam wollen die Mitarbeiter mit einem Jugendlichen Senioren die Welt der Computer näher bringen. Ältere Menschen sollen so besser mit ihren Angehörigen Kontakt halten können.
Da die letzten Kurse immer sehr schnell ausgebucht waren, wird im Herbst noch ein Kurs von Daniel Bienek angeboten. „Die Idee, dass junge Menschen Senioren den Umgang mit dem PC erklären, passt ideal in ein Mehrgenerationenhaus wie den Kapuziner“, erklärt Judith Roth vom KiJu.
Das Ziel ist es, Senioren zu helfen, den Kontakt zu Familienangehörigen in der Ferne aufrechtzuhalten. „Da die jüngere Generation immer mehr über den Computer und weniger über das Telefon oder gar per Brief kommuniziert, ist es inzwischen einfach notwendig, Grundkenntnisse im Umgang mit Computern zu beherrschen“, so Daniel Bienek, der die Kurse für das KiJu anbietet
„Es sind gerade auch Senioren willkommen, die noch nie Kontakt mit der neuen Medienwelt im Internet hatten. Der Kurs soll die Grundlagen der Grundlagen vermitteln“, betont sie. So können die Senioren etwa lernen, wie die Geräte überhaupt eingeschaltet und bedient werden oder wie man eine E-Mail an seine Liebsten verschickt. Referent Daniel Bienek ist 18 Jahre alt, kennt sich bestens mit Computern aus und hat schon bei anderen KiJu-Projekten mitgemacht.
INFO: Startschuss für das Projekt ist am Freitag, 9. Oktober, um 14 Uhr im Medienraum des KiJus im Kapuziner (Zugang über das Treppenhaus des Haupteingangs). Anmeldungen bis Mittwoch, 7. Oktober im KiJu unter 0741/ 494 296. Der Teilnehmerbeitrag beträgt drei Euro pro Kurseinheit.