Nachdem Schramberger Kinder letztes Jahr erfolgreich den Kindergipfel in Stuttgart besucht haben, ging es dieses Jahr nach Donaueschingen zum ersten „Erde nach vorn! Kindergipfel“, heißt es in einem Bericht des JUKS.
SCHRAMBERG (pm) — Ziel des ersten “Erde nach vorn!” Kindergipfels war es, Kinder und Jugendliche für ihre Rechte und die Herausforderungen einer Welt in Balance zu sensibilisieren, ihnen Vorbilder und Beispiele von engagierten Jugendlichen aus aller Welt vorzustellen und sie dazu motivieren und befähigen, selbst echte “Changemaker” zu werden und eigene Projekte und Aktionen durchzuführen, regional sowie global.
Acht junge SchrambergerInnen machten sich mit dem JUKS³ auf den Weg nach Donaueschingen und hatten so die Chance zu erkunden, welche Möglichkeiten vorhanden sind, um etwas zu verändern. Alle Teilnehmerinnen waren sehr überrascht, als sie ihren Plant-for-the-Planet Vertreter, Timo Armbruster, als Referenten vor Ort trafen. Er hat an diesem Tag zwei Plant-for-the-Planet Workshops geleitet und den Plant-for-the-Planet Infostand betreut.