ROTTWEIL – Am vergangenen Sonntag wurde im Gottesdienst der Predigerkirche Gabriel Kruse verabschiedet. Kruse ist mit seiner Frau und seinen beiden Kindern seit 2014 in der evangelischen Kirche aktiv.
Er besuchte das Kinderkirchfest in der Au und seither half er beim Gottesdienst für kleine Leute. Seine Frau sang teilweise im Kirchenchor mit und gestaltete den Abschiedsgottesdienst als Solistin mit. 2018 war der Kirchengemeinderat auf des Suche nach einem Nachfolger und Gabriel Kruse sagte spontan Ja. 2019 konnte er dann auch auf dem Kirchengemeinderatswochenende auf der Reichenau teilnehmen und allen wurde klar, dass er ein großer Gewinn für die Gemeinde war. Umso schmerzhafter ist es nun, dass er in die Heimat seiner Frau nach Japan umziehen wird. Die Gemeinde lässt ihn nur schweren Herzens ziehen, wünscht ihm aber alles erdenklich Gute. Kruse bedankte sich für die intensive Zusammenarbeit, er werde die Gemeinde in bester Erinnerung behalten. Mit einem Segen wurde er von Gabriele Waldbaur verabschiedet.
Der Nachfolger, Jan Schubert, wurde danach von ihr der Gemeinde vorgestellt. Er ist kein Unbekannter, da er von 2007 bis 2013 schon einmal Kirchengemeinderat war. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet als Pflegepädagoge und Krankenpfleger im Vinzenz von Paul Hospital. Im Gottesdient wurde er nun verpflichtet, als Kirchengemeinderat mitzuhelfen, dass das „Evangelium von Jesus Christus…aller Welt verkündet wird“ und dass „falscher Lehre…gewehrt wird“.
Dazu sagte Schubert Ja und Gott helfe mir. Gabriele Waldbaur segnete ihn mit den Worten, dass Gott ihn vor Überforderung schütze und ihm Freude in seinem Amt geben möge. Die Gemeinde sang dann das Segenslied „ Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen , mögest Du den Wind im Rücken haben “. Nach dem gemeinsamen Gebet und dem Segen für die ganze Gemeinde, gab es noch die Möglichkeit, beim Kirchenkaffe sich von Gabriel Kruse zu verabschieden und Jan Schubert kennen zu lernen.