• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 21, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Kitas beschäftigen Kommunalpolitik

von NRWZ-Redaktion Schramberg
8. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Kindergärten haben am Donnerstag den Verwaltungsausschuss des Gemeinderats intensiv beschäftigt: So sollen die Elternbeiträge steigen, wünscht die Verwaltung eine zusätzliche Erzieherinnen-Stelle und hat Fachbereichsleiter Berthold Kammerer den Kindergartenbedarfsplan für das kommende Jahr vorgelegt.

SCHRAMBERG (him)  – Zudem werden die Erzieherinnen der vier städtischen Kitas an zwei Tagen vor Pfingsten streiken. Derzeit beschäftigt die Stadt 43 Erzieherinnen an den Kitas Oberreute und Eckenhof auf dem Sulgen und Don Bosco und Seilerwegle in der Talstadt. Weil bislang die kommunalen Arbeitgeberverbände kein Angebot vorgelegt haben, sind diese Erzieherinnen schon zweimal in Warnstreik getreten. Nach einer Urabstimmung werden nun am 12. und 18. Mai diese vier Kitas bestreikt, wobei jeweils in der Kita Oberreute und der Kita Don Bosco Notgruppen eingerichtet werden.

Eltern solidarisierten sich im April  mit den Erzieherinnen.
Eltern solidarisierten sich im April mit den Erzieherinnen.

Weil sich an den städtischen Kindertagesstätten der Fachkräftemangel „signifikant bemerkbar“ mache, fordert Ute Samland von der Personalabteilung eine weitere Erzieherinnenstelle. Nur so ließen sich Vakanzen ausgleichen, die etwa wegen der strengen Mutterschutzbestimmungen, wegen Krankheiten oder Bewerbermangel auftreten. So ließen sich die hohen Kosten bei Fluktuation verringern. Thomas Brantner (CDU) und Renate Much (SPD-Buntspecht) begrüßten den Vorschlag und der Ausschuss stimmte einmütig zu.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Natálie Šteyerová

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

21. Januar 2021
Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

21. Januar 2021

Im Kindergarten-Bedarfsplan hat Fachbereichsleiter Berthold Kammerer die aktuellen Zahlen aufgeführt. Da die Stadt den Rechtsanspruch auf einen Kindergarten und einen Krippenplatz erfülle, sei ein Aus- oder Abbau von Plätzen „aus heutiger Sicht nicht erforderlich“, so Kammerer. Man habe bei den über Dreijährigen sogar eine Überversorgung von 113 Prozent, in Tennenbronn gar von 137 Prozent. Dies sei teilweise aber auch einer neuen Stichtagsregelung geschuldet. Ein Abbau von Plätzen sei aber derzeit nicht erforderlich, zumal die Zahl der Kinder wieder zunehme.

In der neuen Kita Oberreute sind derzeit noch nicht alle Plätze belegt. Mit neuen Zeitmodellen will die Verwaltung dem Bedarf der Eltern, die bei Kern-Liebers arbeiten, entgegen kommen. Zusätzlich zum Angebot der Stadt und der Kirchen bieten Tagesmütter auf dem Sulgen seit einem Jahr ein privates Pflegenest an, die „Rappelkiste“. Von montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr betreuen dort Sabine Schmolz und ihre Kolleginnen bis zu fünf Kleinkinder, die sich „in diesem familiären Umfeld schnell zurecht“ fänden, wie Schmolz festgestellt hat. Seit Ende Februar können Eltern zentral über das Internet oder im Rathaus ihre Kinder vormerken lassen. Die bisherigen Erfahrungen seien „recht positiv“, so sein Fazit.

Weil die Kindergarten-Kosten für die Träger weiter gestiegen sind und sowohl die kirchlichen als auch die kommunalen Trägerverbände erreichen wollen, dass 20 Prozent der Kita-Kosten aus Elternbeiträgen gedeckt werden sollen, schlägt die Stadtverwaltung eine moderate Beitragserhöhung zum 1. September vor. Danach liege der Kostendeckungsgrad in Schramberg bei gut 17 Prozent. Der Ausschuss schloss sich dem Wunsch des Tennenbronner Ortschaftsrates an, die Kitagebühren bei den Geringverdienern weniger deutlich zu erhöhen, als von der Verwaltung vorgeschlagen. Da möglicherweise im kommenden Jahr neue Tarifstrukturen eingeführt werden sollen, verzichtete der Ausschuss, die Gebührenerhöhung generell zu überarbeiten.

Schließlich hat sich der Ausschuss mit der Dachsanierung des evangelischen Kindergartens in der Hohlgasse befasst. Die wird teurer als geschätzt und deshalb soll die Stadt zusätzlich knapp 6.000 Euro beisteuern, wünscht die evangelische Kirchengemeinde.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
SONY DSC

SPD-Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz besuchte Welcome Center Gewinnerregion

Herausragende Musiker, vereint zu einer druckvollen Big Band: das United Jazz + Rock Ensemble mit Wolfgang Dauner (links). Foto: Elke Reichenbach

Wolfgang Dauner: Volle Breitseite

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Symbol-Bild von Natálie Šteyerová

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

21. Januar 2021
Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

21. Januar 2021
Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

21. Januar 2021

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
0

Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen....

Mehr
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

31.150 Euro für neun Projekte

29. Dezember 2020
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

4. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

23. Dezember 2020
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

9. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    10 shares
    Share 4 Tweet 3
  • Impf-Termine weiter knapp

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Rottweil

Rottweil: Auch Privat-Feuerwerk ist in der historischen Innenstadt tabu

von Pressemitteilung (pm)
22. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
Landkreis Rottweil

Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
Service-Thema

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

von Promotion
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?