SPAICHINGEN (pm) – 67 Kinder haben beim Jungschar-Camp des Evangelischen Bezirksjugendwerkes Tuttlingen in Irndorf zehn schöne wie auch „königliche“ Ferientage erlebt – denn das Motto des Camps lautete „Königkind“. Mehr als 30 ehrenamtliche Mitarbeiter haben sich dabei engagiert.
Auch in diesen Sommerferien fand auf dem Zeltplatzgelände rund um das Freizeitheim Schönbühl in Irndorf das Jungscharcamp des Evangelischen Bezirksjugendwerkes Tuttlingen statt.
In diesem Jahr haben 67 Kinder zwischen neun und 13 Jahren aus verschiedenen Orten des Bezirks teilgenommen. Zusammen mit mehr als 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter stellten sie fest, dass sie alle Königskinder sind. Dabei gab es manch spannende Geschichte aus der Bibel zu entdecken. Es gab natürlich ganz viel Zeit für Abenteuer, Spiel und Spaß in der Natur rund um Irndorf.
Dafür haben sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bezirksjugendwerkes für „ihre Zeltkinder“ viel ausgedacht, vom Camp TV über Hobbygruppen, Workshops und Wanderungen, sogar ein Trampolin wurde extra aufgebaut und eine Jonglierkiste stand zum Entdecken bereit. Passend zum Thema Mittelalter wurde ein mittelalterlicher Markt und ein Ritterturnier vorbereitet.
Ein „Campfeeling vom Feinsten“ gab es natürlich auch beim Singen und Geschichtenhören rund um das Lagerfeuer. Ein besonderes Highlight war auch die Zwei-Tageswanderung, der sogenannte „Hike“. Gewandert wurde passend zum Thema bei Königswetter unter anderem zur Burg Wildenstein. Müde und ziemlich glücklich waren die Kinder und Mitarbeiter zurückgekommen.
Zum Abschluss fand am letzten Abend ein großer Festabend statt, bei dem die Kinderganz begeistert selbst Programm machen konnten. Die Mitarbeiter trugen dazu mit einem Prinzenpaar, Wachen und einem Fanfarenspieler auch ihren Teil bei.
Das ehrenamtliche Leitungsteam waren in diesem Jahr: Martin Lange aus Tuttlingen, Hannah Kohler aus Schura, Samuel Wilhelm aus Gunningen und Jacqueline Klaiber aus Tuningen. Beim Abschlussgottesdienst auf dem Camp, bei dem die Eltern auch mitgefeiert haben, bedankte sich Bezirksjugendreferentin Ingrid Klingler bei dem ganzen Team mit den Worten.“ Ihr seid wahrhaft Königskinder und habt euch sehr königlich für die Kinder engagiert.
Es waren tolle und erlebnisreiche Ferientage für alle, so das Fazit von Ingrid Klingler. Viele Freundschaften wurden geknüpft. Die Mitarbeiter sangen zum Abschluss noch das für alle berührende Lied mit ihrem eigenen Text: „Ein Hoch auf dieses Camp, auf diese Zeit, die immer bleibt. Ein Hoch auf uns, auf dieses Camp. Ein Hoch auf das was Gott uns gibt. Ein Camp, das uns so glücklich macht…“
Weitere Bilder des Jungscharcamps Irndorf 2015 findet man auf der neuen Homepage des Evangelischen Bezirksjugendwerkes Tuttlingen: www.ejw-bezirktut.de