ROTTWEIL (hil) – Die Sternsinger wurden nicht nur vom Papst, vom Bundespräsidenten und von der Bundeskanzlerin empfangen – auch Rottweils Bürgermeister Werner Guhl hat eine Abordnung der Drei Könige aus den beiden Kirchengemeinden Heilig-Kreuz und Auferstehung Christi ins Rathaus eingeladen.
Bei Kälte und auch Regen waren die Sternsinger unterwegs, um ihren Segensgruß zu den Menschen zu bringen. Da war der Besuch im Rathaus eher der gemütliche Teil der diesjährigen Sternsinger-Aktion. Singend zogen sie in den alten Ratssaal ein und erzählten dann lustige und auch eher nachdenklich stimmende Erlebnisse von ihren Besuchen in den Häusern.
Bürgermeister Guhl hat die Kinder und Jugendlichen für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu Gunsten armer Kinder in aller Welt gelobt. Diese großartige Aktion sei ein Gebot der Mitmenschlichkeit, so Guhl. Er freue sich, dass so viele Könige seiner Einladung gefolgt sind. Die Kinder staunten nicht schlecht als er ihnen noch berichtete, dass als letzter königlicher Besuch im Rottweiler Ratssaal im Jahre 1899 König Wilhelm II. empfangen wurde.
Mit dem Wunsch „Gesegnet sei das Neue Jahr, das wünscht Euch die Sternsingerschar“ verabschiedeten sich die königlichen Hoheiten, nachdem sie sich mit Orangensaft und Brezeln gestärkt hatten.