ROTTWEIL – Die KWS feiert mit einem Herbstfest. Die Grund- und Gemeinschaftsschule im Herzen der Stadt nimmt die farbenprächtige Kulisse ihres Schulgeländes zum Anlass, mit Mitmachaktionen und Spielangeboten sowie Info-Ständen ihre Schularten zu präsentieren. Vielfältige Herbstköstlichkeiten für den Gaumen und besonderer Ohrenschmaus von Volker Basler und André Ernst runden das reichhaltige Angebot ab und laden nicht nur neue Erst- und Fünftklässler mit ihren Familien zum Zusammensein in gemütlicher Atmosphäre ein.
Im Mittelpunkt stehen die Stärken der beiden Schularten in der KWS. Stolz verweist Schulleiter Willy Schmidt auf die Anmeldezahlen für die Klassen 5 der Gemeinschaftsschule. „Mit 48 Schülern in zwei Klassen hat sich diese Schulart in Rottweil als Alternative zu Gymnasium und Realschule erfolgreich etabliert.“ Konrektorin Stefanie Heß sieht den besonderen KWS-Weg für Sekundarschüler zum bestmöglichen Abschluss durch die Zahlen in den beiden Klassen 9 ebenfalls bestätigt. Nach vier Jahren Unterricht auf verschiedenen Niveau-Stufen führt nun eine R-Klasse mit 28 Schülern zum Realschulabschluss in zwei Jahren, eine etwas kleinere zum Hauptschulabschluss in einem Jahr.
Genauso erfolgreich sehen Schmidt und Heß die Grundschule, die im Wettbewerb mit den beiden privaten Schulen in unmittelbarer Nachbarschaft sehr gut von den Eltern angenommen wird. So ist es der Schule sehr wichtig, das pädagogische Konzept „Kinder werden stark –KWS“ sowie das flexible Ganztagesangebot mit hohem Bildungsanspruch einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen.