ROTTWEIL (pm) – Elektrofahrräder werden immer beliebter, insbesondere bei älteren Menschen, die so auch längere Strecken auf gesunde Art und Weise bewältigen können. Allerdings ist die Fahrt mit dem Elektrofahrrad nicht ohne Risiko, wie steigende Unfallzahlen zeigen. Die Kreisverkehrswacht bietet deshalb am 12. September einen kostenlosen Kurs für Fahrer von Elektrofahrrädern auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in Rottweil an.
Auf einem Elektrofahrrad oder Pedelec sicher zu fahren, sieht leichter aus, als es ist. Elektrofahrräder liegen voll im Trend. Allein im Jahr 2013 wurden 410.000 dieser Fahrräder verkauft. Leider steigen auch die Unfallzahlen durch die neue Elektromobilität.
Am 12. September haben interessierte Radler die Möglichkeit, sich von 14 bis 17 Uhr, auf dem Platz der Jugendverkehrsschule mit den Besonderheiten von Pedelecs zu befassen. Ein Moderator der Verkehrswacht gibt hierbei wichtige Tipps beim Umgang rund um das Pedelec.
Er wird dabei nicht nur auf die besonderen Regeln für Radfahrer im Straßenverkehr eingehen, sondern auch Tipps zur Verkehrssicherheit geben und über die technischen Gegebenheiten eines solchen Fahrrades informieren.
Neben diesen theoretischen Informationen üben die Teilnehmer unter der Anleitung des Moderators die grundsätzlichen Fähigkeiten des Radfahrens wie zum Beispiel Kurven fahren, Zielbremsen oder Überholen.
Für die praktischen Module benötigen die Teilnehmer ein eigenes Elektrofahrrad und natürlich einen Fahrradhelm.
- Eine namentliche Anmeldung mit Adresse und Erreichbarkeit ist erforderlich unter der E-Mail Anschrift [email protected]
- Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.