• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Krimi-Dinner beim Italiener: Ein unterhaltsamer, kurzweiliger Abend

von Peter Arnegger (gg)
16. November 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
2
Kriminaldinner im "Da Martina" in Rottweil. Foto: gg

Kriminaldinner im "Da Martina" in Rottweil. Foto: gg

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mal nicht nur Pizza und Pasta. Sondern Blut, eine Leiche und Gelächter bei deftiger schwäbischer Mundart. Und Blutwurstsalat (lecker!) sowie Rote-Bete-Gnocchi (noch leckerer!): Am Freitagabend hatte das Kriminaldinner im „Da Martina“, dem Italiener beim Rottweiler Stadion Premiere. Sie ist gelungen.

Der Rateblock. Von Manchen sehr ernsthaft und eines Kommissars würdig ausgefüllt. Von Anderen – nicht so. Foto: gg

Das Erstaunlichste zunächst: Wenn auch der Krimi nicht gerade übertrieben die Nerven kitzelte, wenn auch die im Nordschwarzwald angesiedelte Geschichte doch sehr dörflich daherkam – es war offenbar Unterhaltung pur. Hand aufs Herz: Wer hat zuletzt volle dreieinhalb Stunden mit der Liebsten beim Italiener zugebracht, ohne sich auch nur eine halbe Minute zu langweilen oder verschämt nach der heimischen Couch und Netflix zu sehnen? Will heißen: Dass sich Dinner und Krimi abwechseln, sorgt für genau das: Abwechslung.

Das Format ist recht schnell erklärt, es macht bundesweit die Runde, ist jetzt auch in Rottweil angekommen. Schauspieler – mal mehr, mal, wie im „Da Martina“ auch nur zwei – spielen ein kleines Kriminalstück in vier Akten, dazwischen werden Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch serviert. Das Ganze gibt’s für einen stattlichen Preis, der aber der Dauer durchaus angemessen ist. Und den guten Speisen. Im „Da Martina“ in zwei Menüs aufgeteilt, einmal konventionell (die Blutwurst, danach Kalbsroulade), einmal vegetarisch (ein Kraut-Mandarinen-Salat, danach die Gnocchi).

Weitere News auf NRWZ.de

Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021

Im von Martina und Mario Sanseverino geführten Restaurant lief alles wie am Schnürchen. Waren die beiden Schauspielerinnen – Lena Mall und Tina Schlechter – mit ihrem Part fertig, servierte das Küchenteam flott und freundlich. Die 100 Gäste, der Abend war restlos ausverkauft, sind rasch bedient worden – und teils sehr individuell, wer sich als Veganer oder Vegetarier angekündigt hatte, bekam ein eigens auf ihn zugeschnittenes Mahl.

Dazwischen hieß es Mitraten: Wer hat den Klingenmaier Rudi umgebracht? Wer hat ihn mit der Mistgabel malträtiert? Das Mitraten gelang vielleicht deshalb nicht ganz so dolle, weil die Story genaugenommen nicht allzu viele Hinweise geboten hat. Und weil dann eine Lösung präsentiert wurde, die sich ein ARD-Tatort am Sonntag niemals erlaubt hätte.

Und trotzdem: Es hat Spaß gemacht, das Publikum wurde sanft und nie gegen seinen Willen einbezogen, die Zeit verging wie im Fluge. Ein genussoller Abend mit Gelächter, unterhaltsam und kurzweilig.

Infos: www.das-kriminal-dinner.de und www.damartina-rottweil.de/

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
MdL Martina Braun und Kreisvorstandssprecher Hubert Nowack. Foto: pm

Bienen-Volksbegehren rückt grüne Themen in den Fokus

Markierungsarbeiten in der Tuttlinger Straße

2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Martina Sanseverino
18. November 2019 12:32

Gerne möchten wir uns als Veranstalter Gastronomie hierzu äussern. Gerne nehmen wir Kritik auf. Als erstes zu dem Preis, die Aufteilung Menü ./. Theaterstück ist 38 % des Preises für das Menü 62 % für das Schauspiel. Wir sind der Meinung, dass der Anteil des Preises für ein 3 – Gänge Menü serviert mit der entsprechenden Tischdeko gerechtfertigt ist. Gerade bei dieser Gruppe waren wir sehr flexibel. Es war so, dass die Menüs im vorab bekannt waren und man zwischen dem normalen und dem vegetarischen Menü wählen konnte. Dies wurde von der Gruppe nicht gemacht. Selbst beim eintreffen der Gruppe… Weiterlesen »

0
De Franceschi
17. November 2019 9:02

Wir waren mit eine großen Gruppe (12) anwesend und waren nur enttäuscht die ganze Aufführung ,das Essen, die Requisiten die Tonqualität einfach alles war für 79€ pro Person völlig überteuert und überzogen, ich kann den Artikel nicht nachvollziehen.!Es sind Gäste sogar früher gegangen auch der Lärmpegel war während der Vorführung sehr laut da sich Gäste unterhalten haben und der Aufführung keine Aufmerksamkeit geschenkt haben . War einfach nur Enttäuschend. Preis- Leistung hat überhaupt nicht gepasst. Pure Abzocke!! Da ist jedes Laienschauspiel um Welten besser wie das dieser Profis und Agentur. Und das für 79€ Einfach nur Enttäuschend Wir haben uns… Weiterlesen »

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
3

Der Bericht in der NRWZ zu einer in Corona-Angelegenheiten eher ungewöhnlichen Umgangsweise in einer Physiotherapiepraxis hat zu einer Reihe von...

Mehr
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

21. Dezember 2020
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

1. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbolfoto: him
    In Kürze

    Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Rottweil

    Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

    von Gastbeitrag
    26. Dezember 2020
    Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
    Kirchliches

    Ein Segen für Kinder in Not

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Rottweil

    Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

    von Peter Arnegger (gg)
    6. Januar 2021
    Schramberger Rathaus Foto: him
    Schramberg

    Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

    von Pressemitteilung (pm)
    8. Januar 2021
    Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
    Kirchliches

    Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

    von NRWZ-Redaktion
    24. Dezember 2020
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Artikel

    Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

    von Polizeibericht (pz)
    7. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Jubilarehrung im kleinen Kreis (von links): Stellvertretender     Ortsbeaufragter Walter Gentner, Zugführer Oliver Rapp, Roland Weber, Axel Linder und die Bufdi-Beauftragte Lea Niebel. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Technisches Hilfswerk auch mit Einschränkungen in der Pandemie

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
    Landkreis Rottweil

    Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Leider vorerst  geschlossen: Die Schramberger Mediathek. Archiv-Foto: him (m)
    In Kürze

    Schramberger Lesetaschen-Service pausiert

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
    Artikel

    FDP will Ehrenamt stärken

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz