ROTTWEIL (pm) Tierisch gute Bücher erwarten laut Veranstalter die Besucher der diesjährigen Ökumenischen Kinder- und Jugendbuchausstellung im Evangelischen Gemeindehaus. Vom 15. – 16. November darf nach Herzenslust geschmökert werden. Neuerscheinungen und Kinder- und Jugendbuchklassiker, Sachbücher und Romane, sowie prämierte Bücher werden präsentiert. Ergänzt wird das Angebot durch die Sonderbuchausstellung der Katholischen Öffentlichen Bücherei.
In diesem Jahr gibt es im Evangelischen Gemeindehaus bereits am Freitag, 14. November, ab 18 als Auftaktveranstaltung einen literarischen und kulinarischen Abend für Mädels ab 14 mit der Autorin Mara Andeck.
Am Samstag, 15. November wird als Rahmenprogramm zur Buchausstellung ab 15 Uhr ein Bilderbuchkino veranstaltet und von 15:30 – 17 gibt es ein Bastelprogramm für Kinder. Die ausgestellten Bücher können am Samstag auch käuflich erworben werden.
Am Sonntag, 16. November findet dann ab 15 Uhr eine Lesung mit der Kinderbuchautorin, -illustratorin und freischaffenden Malerin Daniela Kulot statt. Sie erzählt in ihren Bilderbüchern unter anderem einfühlsam und humorvoll die ungewöhnliche Liebesgeschichte von Krokodil und Giraffe. Daniela Kulot wurde 1966 in Schongau geboren und hat bereits seit ihrer frühesten Kindheit auf allem gemalt und gezeichnet, was ihr in die Finger kam. In ihrer Lesung wird sie auch Einblicke in die Entstehung eines Bilderbuches geben.
Wie in jedem Jahr dürfen sich die Ausstellungsbesucher auf ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Getränke freuen. Daneben gibt es beim Mini-Quiz wieder Preise zu gewinnen.
Träger der Kinder- und Jugendbuchausstellung 2014 sind die Evangelische Kirchengemeinde und die Katholische Gesamtkirchengemeinde Rottweil in Zusammenarbeit mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei Rottweil und der Buchhandlung Dussmann. Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Rottweil.
Öffnungszeiten der Ausstellung imEvangelisches Gemeindehaus, Johanniterstr. 30, Rottweil: Samstag von 14-18 Uhr und Sonntag von 11-18 Uhr.