• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Kunstvolles“ Wochenende in Dunningen

von NRWZ-Redaktion
16. April 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DUNNINGEN (pm) – Zu einem wahrhaft „kunstvollen“ Wochenende lädt die Gemeinde Dunningen Bürger und darüber hinaus alle Kunstliebhaber ein.Den Auftakt macht der Heimat- und Kulturverein mit der Vernissage zur Eröffnung der Doppelausstellung „Hüte und Hauben“ – „Formen und Farben“ am Freitag, 17. April ab 19 Uhr..

Dabei aber werden nicht nur alte Hüte aus der Sammlung des Museums gezeigt, in Kooperation mit der Boutique „Casa Cappelli“ wird in einer Modenschau ein Querschnitt durch die Hutmode der Vergangenheit und Gegenwart präsentiert. Ein glanzvoller Auftakt, der sowohl eine Verbindung zur historischen Ausstellung über die Hutmode der Nachkriegszeit im Museum als auch zu den Acrylbildern der Künstlerin Gaby Wilbs-Müller, deren Werke im Treppenhaus des Rathauses ausgestellt sind, schafft.

Natürlich erinnert die Ausstellung auch an die Geschichte der Hutfabrikation durch die Firma B.Mauch’s Nachfolger, die 140 Jahre lang nicht nur Stroh- und Palmhüte produzierte und in alle Welt verkaufte, sondern auch die Damen und Herren in der Region „behütete“, bevor sie im Jahre 2000 endgültig ihre Pforten schloss.

Weitere News auf NRWZ.de

zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021

Der Samstagnachmittag gehört ausschließlich den sechs Kunstwerken, die der Rottweiler Künstler Tobias Kammerer in Dunningen geschaffen hat. Bei einer Kunstwanderung können die Teilnehmer neben den Glasfenstern im Pflegeheim St. Veronika und in der Martinus Kirche auch die beiden Kapellen besichtigen, die wie die altehrwürdige Heilig-Kreuz-Kapelle im Lindenhain aus dem 17. Jahrhundert und die moderne Christophoruskapelle auf dem Kapf maßgeblich von dem Künstler renoviert oder gestaltet wurden.

Auch die eindrucksvolle und eigenwillige Skulptur des heiligen Christophorus dürfte auf das Interesse der Kunstwanderer stoßen. Ganz besondere Aufmerksamkeit wird wohl das Farbgemälde in den Räumen der Elektronikfirma Bachleitner&Heugel finden. Ein Beispiel für die zahlreichen profanen und dekorativen Kunstwerke, die Kammerer im öffentlichen Raum geschaffen hat.

Abends laden die Seedorfer Musikvereine zu einem Gemeinschaftskonzert in die Turn- und Festhalle ein. Sie bieten einen Querschnitt durch verschiedene Musikstile.

Am Sonntag heißt es „Kunst und Kultur unter der Kapelle“ –  es ist die vierte Ausstellung, die dort in den „Katakomben“ stattfindet und auch in diesem Jahr wieder wie in den Vorjahren zwei Künstler präsentiert: Fritz Rudolf und Martin Schrempp. Der Erstere zeigt seine Fotografien aus den Bereichen Natur und Sport, der Andere aus dem Bereich „street art“. Die Kontraste könnten nicht größer sein.

Ausklingen lassen kann man den Sonntag nach so viel Augenschmaus mit dem Besuch des Liederabends mit dem jungen Sänger Pius Jauch in der Aula der Eschachschule.

Info: Doppelausstellung im Rathaus: 17. April bis 26. April zu folgenden Zeiten: 17.April Vernissage mit Modenschau, 19 Uhr

Öffnungszeiten: So. 19.April: 14 – 17 Uhr, Mi. 22. April: 15-170 Uhr, Fr. 24. April: 17- 19 Uhr, So. 26.April: 14-17 Uhr

Kunstwanderung: Sa. 18. April, 14.30 Uhr Treffpunkt am Adlerbrunnen (Seniorenzentrum), Dauer etwa zwei Stunden

Kunst und Kultur unter der Kapelle: 19. April: 11 Uhr Vernissage, 20. bis 24. April: 16 – 19 Uhr, 25. – 26. April: 11 – 180 Uhr, 26. April: 17 Uhr Finissage.

Für alle diese Veranstaltungen gilt: Eintritt frei

Gemeinschaftskonzert der Seedorfer Musikvereine: 18. April: 19,30 UhrLiederabend: 19. April: 18 Uhr, Aula der Eschachschule

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Vereinsspitze bei den Volkstrachten Rottweil unverändert

Rottweiler Münstersängerknaben im Dialog mit Christoph Bossert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021
75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

24. Januar 2021
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021 - Aktualisiert 24. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
0

DIETINGEN - Ein 24-jähriger Mann ist am Sonntag gegen 4 Uhr mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf dem Standstreifen der A...

Mehr
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

5. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier

Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

21. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Januar 2021
    Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

    von NRWZ-Redaktion
    14. Januar 2021
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
    In Kürze

    Stadtbücherei Rottweil bringt´s

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Artikel

    Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

    von Pressemitteilung (pm)
    22. Januar 2021
    Foto: Berthold Hildebrand
    Artikel

    Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

    von Pressemitteilung (pm)
    3. Januar 2021
    Rottweil

    Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    :      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him
    Schramberg

    Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

    von Martin Himmelheber (him)
    24. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Service-Thema

    Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

    von Promotion
    18. Januar 2021
    Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK
    Wirtschaft

    The Show must go on-line!

    von Martin Himmelheber (him)
    20. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

    von NRWZ-Redaktion
    2. Januar 2021
    Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
    Rottweil

    Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him
    Landkreis Rottweil

    Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    22. Januar 2021
    Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
    Schramberg

    OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Symbolfoto: pixabay
    Artikel

    Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Rottweil

    „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    von Peter Arnegger (gg)
    13. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?