KREIS ROTTWEIL (pm) In Stuttgart wurden von Umweltminister Franz Untersteller erstmalig die Preisträger des Landeswettbewerbs „Leitstern Energieeffizienz 2014“ ausgezeichnet, an dem auch der Landkreis Rottweil mit Erfolg teilgenommen hat. Mit Platz 10 gehört der Landkreis in der Gesamtbewertung zu den Top Ten unter den teilnehmenden Stadt- und Landkreisen in Sachen Klimaschutzaktivitäten. Für die messbaren Erfolge bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen hat der Landkreis sogar Platz zwei erreicht, meldet das Landratsamt.
„Ich freue mich, dass damit unsere Anstrengungen im Bereich Energieeffizienz eine weitere Würdigung erfahren haben. Das ist für uns Ermutigung und eine Aufforderung zugleich, den eingeschlagenen Weg hin zu einer erfolgreichen Energiewende weiter zu gehen.“ so der stellvertretende Landrat und Leiter des Energieteams im Landratsamt Rottweil Hermann Kopp anlässlich der Urkundenübergabe.
Neben der Teilnahme am European Energy Award (eea), dem regionalen Klimaschutzkonzept oder der seit 2009 bestehenden Energieagentur haben insbesondere das Energiemanagement bei den kreiseigenen Liegenschaften sowie die im Landkreis bereits umgesetzten Energieeffizienzprojekte wie das Dachflächenkataster oder die Flächenpotentialanalyse für alle erneuerbaren Energieformen die Jury überzeugt.