• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Langjähriger Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare tritt in den Ruhestand

von NRWZ-Redaktion
4. Juli 2022
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Armin Zirn folgt Sarah Hakenbeck-Rottner. Foto: pm

Auf Armin Zirn folgt Sarah Hakenbeck-Rottner. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Zum 1. Juli ist der langjährige Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare am Landgericht Rottweil, Vorsitzender Richter am Landgericht Armin Zirn, in den Ruhestand getreten.  Zirn war seit seinem Eintritt in die Justiz im Jahr 1988 bis auf eine
halbjährige Tätigkeit beim Amtsgericht Balingen und die neunmonatige Erprobungs-
abordnung an das Oberlandesgericht Stuttgart ausschließlich im Landgerichtsbezirk
Rottweil tätig, davon 16 Jahre am Landgericht Rottweil, zehn Jahre am Amtsgericht
Oberndorf und sieben Jahre am Amtsgericht Horb.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Seit seiner Ernennung zum Direktor des Amtsgerichts Horb im Jahr 2002 hat sich
Armin Zirn fast 20 Jahre seines Berufslebens intensiv der Ausbildung des juristischen
Nachwuchses gewidmet, zunächst als Leiter von Arbeitsgemeinschaften für Rechtsre-
ferendare. Seit Januar 2009 war er sodann Ausbildungsleiter am Landgericht Rottweil.
Dabei hat er 26 Referendarsjahrgänge auf dem zweijährigen Weg zum zweiten juristi-
schen Staatsexamen intensiv begleitet.

Der Präsident des Landgerichts  Dietmar Foth dankte Zirn bei der Übergabe der Ruhestandsurkunde für dessen großes Engagement für die Justiz im Landgerichtsbezirk Rottweil in den letzten Jahrzehnten, insbesondere bei der juristischen Ausbildung: „Sie haben sich immer in besonderer Weise für die Rechtsreferendare eingesetzt und dafür gesorgt, dass sich die Rechtsreferendare in den Justizbehörden in Rottweil trotz der Entfernung zu den Universitätsstädten bestens aufgehoben gefühlt haben und eine sehr gute Ausbildung erhalten haben. Sie hatten für alle Anliegen der Referendare stets ein offenes Ohr und eine helfende Hand.“

Armin Zirn sei nicht nur am Landgericht Rottweil, sondern im gesamten Landgerichtsbezirk ein äußerst beliebter und geschätzter Kollege gewesen. Die Nachfolge von Zirn ist geregelt. Am 1. Juli wurde die bereits am Landgericht Rottweil tätige 44-jährige Sarah Hakenbeck-Rottner zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht ernannt und zugleich zur Ausbildungsleiterin für Rechtsreferendare bestellt. Dietmar Foth hierzu: „Ich bin mir sicher, dass Frau Hakenbeck-Rottner nahtlos die ausgezeichnete Tätigkeit von Herrn Dr. Zirn fortsetzen wird. Sie hat in allen ihren Verwendungen in fachlicher und menschlicher Hinsicht in besonderem Maße überzeugt. Die Rechtsreferendare sind bei ihr in den besten Händen.“

Information zum Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare: Jeweils zum 1. April und 1. Oktober eines Jahres beginnen meist zehn bis 15 Juristinnen und Juristen, die das erste Staatsexamen abgelegt haben, das zweijährige Rechtsreferendariat beim Landgericht Rottweil. Neben dem theoretischen Unterricht in den verschiedenen Rechtsgebieten absolvieren sie Stationen an einem Zivilgericht, bei der Staatsanwaltschaft oder einem Strafgericht, in der Verwaltung und beim Rechtsanwalt, bevor die Zweite Juristische Staatsprüfung ansteht. Der Ausbildungsleiter ist für die gesamte Koordination des Referendariats verantwortlich und unterrichtet die knapp einmonatigen Einführungslehrgänge im Zivilrecht.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen