• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Leerstehende Gebäude machen Sorgen

Spaziergang durch Zepfenhan / Kandidatin Sonja Rajsp im Gespräch mit Ortsvorsteher Mager und Ortschaftsrat Ewald Weigert

von Pressemitteilung (pm)
11. März 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Vor dem Zepfenhaner Rathaus (von links): Eugen Mager, Sonja Rajsp und Ewald Weigert. Foto: pm

Vor dem Zepfenhaner Rathaus (von links): Eugen Mager, Sonja Rajsp und Ewald Weigert. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zepfenhan hat Charme, in Zepfenhan geht was. Davon konnte sich Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, jetzt bei einem Spaziergang mit Ortsvorsteher Eugen Mager und Ortschaftsrat Ewald Weigert überzeugen. Über den Gang durch den Rottweiler Ortsteil berichten die Grünen in einer Presemitteilung:

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

So haben die Zepfenhaner seit einigen Jahren wieder einen Kindergarten, für den man zusammen mit dem Bürgerverein Zukunft Zepfenhan kämpfte. Mitten im Ort entstehe derzeit ein Haus mit neun Mietwohnungen, Platz für Singles oder junge Paare. Mager, Weigert  und Rajsp waren sich einig, dass ein belebter Ortskern enorm wichtig für das Dorfleben sei: Innenentwicklung vor Außenentwicklung.

Denkmalschutz bremst

Hier aber liege ein Problem: Wie bekommt man Grundstücksbesitzer dazu, an junge Familien zu verkaufen, damit die sich im Ort ansiedeln können? Im Ortskern von Zepfenhan stünden mehrere alte Häuser leer, manche schon ein halbes Jahrhundert, und verfallen vor sich hin. Um die fünfzehn Häuser im Ort stünden unter Denkmalschutz. Ein weiteres Problem, denn die abzureißen ist schwierig, sie zu restaurieren aufwändig und sehr teuer.

Dringender Handlungsbedarf also, Sonja Rajsp versprach, sich hier einzusetzen. Vielleicht komme man besser voran, wenn sich alle etwa fünfzehn Betroffenen verbündeten und sich mit einer Stimme an das Denkmalschutzamt wenden? Immerhin konnte sie den beiden Herren mitteilen, dass es für den Abriss alter Gebäude im Rahmen des „BW-Grundstücksfonds“ Förderprogramms Landeszuschüsse gebe.

Ein weiteres Problem: Mit dem Ochsen sei inzwischen die letzte Dorfwirtschaft zu. „Wir haben hier vor wenigen Jahren noch legendäre Politikveranstaltungen gehabt“, erinnerte sich Sonja Rajsp an Zepfenhaner Termine mit dem damaligen Landwirtschaftsminister Alexander Bonde und Verkehrsminister Winne Hermann. „Das war total schön!“

Apropos Verkehrspolitik. Auch hier gebe es zu tun, nämlich in Sachen Radweg: Der soll von Zepfenhan über Neukirch bis hinunter nach Rottweil führen. Sonja Rajsp versprach, sich hier für eine Förderung einzusetzen. Immerhin gab es ja erst vor ein paar Tagen die Förderzusage für die Radwege Sulgen-Eschbronn und Heerstraße-Körnerstraße in Rottweil. „Das ist sehr wichtig und macht absolut Sinn, da doch immer mehr Leute auf E-Bikes unterwegs sind“, betonte Sonja Rajsp laut Pressemitteilung. „Es ist jetzt an der Zeit, dass da etwas passiert.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen