SCHRAMBERG (him) – Zu einem Firmenbesuch war dieser Tage der russische Generalkonsul Ruslan Karsanov aus Frankfurt nach Schramberg gekommen, um sich die Uhrenmanufaktur Lehmann und Lehmann Präzision in Hardt anzuschauen. Laut Pressemitteilung war Karsanov begeistert von Schramberg.
Den Generalkonsul begleitete Sergej Rodionov, Vorstandsmitglied des Verbandes der russischen Wirtschaft. Begonnen hat die Firmenbesichtigung in Hardt. „Ich bin immer wieder beeindruckt, was der deutsche Mittelstand in Baden-Württemberg auch in abgelegenen Regionen leistet“, freut sich der langjährige Deutschlandkenner Karsanov nach dem Besuch der Firma Lehmann Präzision. Es war vor allem die beachtliche Bandbreite des Unternehmens, die bei den Besuchern aus Russland Staunen hervorrief.
Ganz genau ließen sie sich die Arbeiten sowohl in der Fertigung als auch im Maschinenbau erläutern und liefen mit viel Interesse durch alle Produktionsstätten der Firma Lehmann Präzision. Beide Seiten waren sich einig, dass eine Geschäftsverbindung nach Russland wünschenswert wäre. „Man kann nur hoffen, dass sich die politische Lage in absehbarer Zeit wieder entspannt“, waren sich Gastgeber und Gäste einig.
So sei der anschließende Besuch der Uhrenmanufaktur im Gut Berneck in Schramberg noch das Sahnehäubchen des Besuchs gewesen, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Gemeinsam habe man beschlossen, dass die mechanischen Uhren der Firma Lehmann auf alle Fälle eine Präsentationsplattform in Russland bekommen sollen.