REGION ROTTWEIL (pm) – “Die insgesamt stabile wirtschaftliche Lage sowie – in geringem Umfang – die jahreszeitlich üblichen Impulse nach Ende der Betriebsferien ließen die Arbeitslosigkeit in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im September wieder leicht sinken”, so Martin W. Bihler, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen im aktuellen Arbeitsmarktbericht.
Bei jetzt knapp über 8400 Arbeitslosen – 225 weniger als Ende August – verringerte sich die Arbeitslosenquote um ein Zehntel auf 3,1 Prozent und lag damit weiter deutlich unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Arbeitslosenzahl ist um 415 oder 4,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg sank die Quote gegenüber August ebenfalls um ein Zehntel auf aktuell 3,8 Prozent.
Im Laufe des Berichtsmonats mussten sich 2675 Menschen arbeitslos melden, 200 weniger als im August. 1.160 Personen kamen unmittelbar aus einer Erwerbstätigkeit und 570 kamen im Anschluss an eine berufliche oder schulische Aus- oder Weiterbildung zur Agentur für Arbeit. Für 2915 Personen, 510 mehr als im Vormonat, ging die Zeit der Arbeitslosigkeit zu Ende.
975 Arbeitskräfte fanden einen Job, vielfach durch von den Vermittlungsfachkräften unterstützte Eigeninitiative. 830 Männer und Frauen begannen darüber hinaus eine betriebliche oder schulische Aus- oder Weiterbildung. Die regionalen Betriebe meldeten den Arbeitgeber-Services in Rottweil und Villingen-Schwenningen im September noch einmal .425 freie Arbeitsplätze, 420 weniger als im August – aber 200 mehr als im Vorjahresmonat.
Der Bestand an freien Stellen sank gegenüber dem Vormonat um 220 auf 5100. Im Landkreis Tuttlingen wurden im September 2050 Arbeitslose gezählt, knapp 120 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote nahm dort gegenüber August um ein Zehntel auf 2,7 Prozent ab. Einen Rückgang gab es auch im Kreis Rottweil. Dort sank die Zahl der Arbeitslosen um 50 auf knapp 2270. Dadurch nahm die Quote ebenfalls um ein Zehntel auf jetzt 2,9 Prozent ab.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis gab es mit minus 60 auf 4085 auch eine leichte Abnahme bei der Arbeitslosenzahl. Die Quote blieb dort unverändert auf 3,6 Prozent. 4460 Arbeitslose zählten im September im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen zum Personenkreis der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, deren Betreuung durch das Zweite Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) geregelt ist. Ihre Zahl hat gegenüber August um 20 abgenommen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat September waren es 75 Arbeitslose mehr. Bei den SGB III-Arbeitslosen – die in der Regel Arbeitslosengeld als Versicherungsleistung erhalten oder arbeitslos ohne Leistungsbezug gemeldet sind – wurde gegenüber August ein Minus von 205 auf gut 3.940 registriert.