DUNNINGEN (pm) – Mit nur vier Auftritten in den letzten zehn Monaten seit der Generalversammlung 2014 blickt der Popchor „Let’s Fezz“ auf ein eher ruhiges Jahr zurück, wobei ein Glanzpunkt der Auftritt am Buß- und Bettag 2014 auf der Singenden Messe in Stuttgart war.
„Hier durften wir Dorfsänger einmal die Großstadtluft unserer Landeshauptstadt schnuppern“, so die Chorleiterin Anja Hirschmann. Unterstützt wurde die Abordnung des Popchors dabei vom Jugendchor Dunningen-Seedorf, der erst wenige Tage zuvor zusammen mit dem Kinderchor einen Auftritt beim großen Themenkonzert „Das Beste aus Deutschland“ des MGV Seedorf absolviert hatte.
Mit insgesamt 26 Frauen – bestehend aus 14 Sopranistinnen und 12 Altistinnen – gegenüber elf Männern (fünf Tenöre und sechs Bässe) herrscht im Popchor ein klarer Frauenüberschuss, was die Chorleiterin dazu veranlasste, die Sängerinnen auf „Männerfang“ zu schicken – in der Hoffnung, durch neu angeworbene Männer die Männerquote deutlich zu steigern.
Die Entlastung erfolgte dieses Jahr durch den neuen Bürgermeister Herrn Dr. Kröger, der bei der Generalversammlung 2014 noch als Bürgermeisterkandidat anwesend war.
Auch dieses Jahr waren die Wahlen wieder sehr zügig abgeschlossen und die Amtsinhaberinnen in ihren Ämtern (Marina Trost als stellvertretende Vorsitzende, Andrea Guggemos als Kassiererin und Claudia Ganter als Kassenprüferin) einstimmig bestätigt.
Aber es musste auch Abschied genommen werden. So traten sowohl Elvira Haas als Beisitzerin als auch Reiner Haas als einer der beiden 1. Vorsitzenden von ihren Ämtern zurück. Und auch der Jugendleiter Martin Hirschmann stellte sich nicht mehr der Wiederwahl, so dass diese Aufgabe mangels Nachfolger vorerst in der Vorstandschaft bleiben wird.
Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende Manfred Mauch bei allen Aktiven für die hervorragende Zusammenarbeit, im Besonderen bei den beiden Chorleiterinnen Anja Hirschmann und Sabrina Auber und den Vorstandsmitgliedern Marina Trost, Anja Ortlieb und Andrea Guggemos, sowie bei Reiner und Elvira Haas und Martin Hirschmann für ihr außerordentliches Engagement für den Popchor Let´s Fezz Dunningen