SCHRAMBERG, 14. Dezember (pm) – Am Freitag, 15. Januar 2016 um 19.30 Uhr findet im Lesecafé der Mediathek Schramberg die Lesung mit Heinz Klee aus seinen Buch „Lust auf Dorf? – Geschichten vom Landleben der 1940er Jahre“ statt.
Von unserem heutigem Leben zu Beginn des 21. Jahrhunderts aus ist kaum mehr vorstellbar, wie unsere unmittelbaren Vorfahren lebten. Aus der Sicht der Kinder Hildegard und Erwin erzählt Heinz Klee von den Mühen und Sorgen des Alltags, aber auch von den schönen Seiten und besonderen Begebenheiten des Landlebens in den schweren Jahren um das Ende des Zweiten Weltkriegs.
Das schwäbische Lackendorf steht dabei für alle Dörfer des deutschen Südwestens, in denen sich diese Ereignisse zwischen Kirche, Dorfschule, Feld und Farrenstall überall hätten abspielen können.
Der Autor: Der ehemalige Lehrer und Rektor Heinz Klee schrieb bereits als Schüler für lokale Tageszeitungen. Das Schreiben blieb seine Passion, so dass er jahrelang in seiner Freizeit für einen Schulbuchverlag arbeitete, Aufsätze in Zeitschriften verfasste, die Geschichte des Litauischen Gymnasiums in Hüttenfeld schrieb und mit einem Co-Autor den Struwwelpeter in Mundart übersetzte. Die Eindrücke und Erlebnisse seines ersten Urlaubs in Lackendorf, dem Geburtsort seines Großvaters, blieben zeitlebens gegenwärtig.
Die Lesung findet am Freitag, 15. Januar 2016 um 19.30 Uhr im Lesecafé der Mediathek Schramberg / City-Center statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Eine Veranstaltung der VHS Schramberg in Kooperation mit Mediathek Schramberg. Info unter www.mediathek.schramberg.de