• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Mächtige Esche am Mädelesbrunnen gefällt

von NRWZ-Redaktion
23. August 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Die Rottweiler Firma Niefer fällte in der Parkanlage am Mädelesbrunnen eine mächtige Esche. Foto: pm

Die Rottweiler Firma Niefer fällte in der Parkanlage am Mädelesbrunnen eine mächtige Esche. Foto: pm

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Das seit einigen Jahren auftretende Eschentriebsterben beeinträchtige derzeit massiv die Entwicklung der Eschen. Der Verursacher des Eschentriebsterbens sei ein Pilz. Dieser könne auch bei Altbäumen zu einem Absterben der Baumkrone führen, so Philipp Niefer, der im Auftrag der Stadt Rottweil am Mädelesbrunnen eine große Esche gefällt hat..

„Seit diesem Jahr kann man dies an sehr vielen Eschen auch im Stadtgebiet in Rottweil sehen. Durch das Absterben der Krone sind diese Bäume teils nicht mehr sicher und müssen gefällt werden“ so Niefer.

Dies seir nun auch an einer mächtigen Esche in der Parkanlage am Mädelesbrunnen der Fall. Seit circa drei Jahren habe ein langsames Absterben der Baumkrone beobachtet werden können, doch in diesem Jahr stellten teils bis zu 25 Zentimeter dicke dürre Äste eine Gefahr da.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021

Aus diesem Grund beauftragte die Stadt Rottweil die Baumpflegefirma Niefer mit der Fällung der Esche. Der schwierigen Standort, teils mit Ästen über Privatgärten, aber auch der dichte Stand zu Nachbarbäumen erforderte eine schonende Fällung des Baumes ohne Schäden an Bäumen oder Wegen zu hinterlassen.

Zum Einsatz kam ein Fällkran. Diese Maschine, ausgerüstet mit einem Fällgreifer, läuft erst seit kurzer Zeit bei dem Rottweiler Unternehmen. „Wir können bis zu einer Höhe von 24 Metern die Kronenteile greifen und dann mit einer integrierten Säge abtrennen“, so Niefer. Auch der Fälldurchmesser von 70 Zentimeter ist beachtlich.

Schonend und schnell können die abgesägten Stücke kontrolliert abgelegt werden. „Bis vor kurzem hätten wir für so einen Baum zur Fällung einen halben Tag gebraucht, mit dieser Maschinen haben wir die Esche in einer guten Stunde gefällt“, so Niefer.

Nach der Fällung zeigte sich zudem, dass der Stamm deutlich faul war und auf einer Seite eine Restwandstärke von unter zehn Zentimetern  hatte. Experten rechnen mit einer starken Dezimierung des Eschenbestandes in den kommenden Jahren. Eine Bekämpfung des Pilzes ist nicht möglich.

IMG_2383

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Landschaft mit Windrädern bei Seedorf Archiv-Foto: him

Ein Dorf in Trauer

Ein schlagfertiges Ferienprogramm bot die Narrenzunft für Kinder in Villingendorf. Foto: Sauerland

Wer richtig klepfen lernen will, übt schon im Sommer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Landkreis Rottweil

Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020
0

Ein liegen gebliebener Sattelzug hat am Montagmorgen die B 462 zwischen Dunningen und Rottweil blockiert. Neuschnee und glatte Straßen machten...

Mehr
Zeichnung: Huber

„Der Countdown“

19. Dezember 2020
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm

Elektroautos für Carsharing startklar

14. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

15. Januar 2021

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

4. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Schramberger Rathaus Foto: him
    Schramberg

    Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

    von Pressemitteilung (pm)
    8. Januar 2021
    Im Web-Seminar lernen internationale Fachkräfte welche Verhaltensweisen in Deutschland im Beruf üblich sind. Foto: pm
    Wirtschaft

    Internationale Fachkräfte erfolgreich einarbeiten und integrieren

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    „Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

    von Polizeibericht (pz)
    7. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

    von NRWZ-Redaktion
    24. Dezember 2020
    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Rottweil

    Rottweil: Geht ein Weihnachtschor von der Grundstraße aus?

    von NRWZ-Redaktion
    23. Dezember 2020
    Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
    Kirchliches

    Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
    Artikel

    Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Rottweil

    „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    von Peter Arnegger (gg)
    13. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    von Polizeibericht (pz)
    14. Januar 2021
    Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    2. Januar 2021
    Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
    Rottweil

    Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Dezember 2020
    Rottweil

    Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

    von Gastbeitrag
    26. Dezember 2020
    Rottweil

    Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
    Bundestagswahl 2021

    Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    20. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen