ROTTWEIL (mp) – Die Theaterwerkstatt Rottweil bereitet sich derzeit intensiv auf ihr Theaterwochenende vom 23. bis 25. Oktober vor. Mit dem Projekt „Du hosch mir grad no g`fehlt !“ – Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen – will das freie Amateurtheater aus Rottweil in diesem Jahr das Publikum in den Bann ziehen.
„Wir proben seit März wöchentlich einmal, in den letzten Wochen sogar zweimal und haben Anfang Oktober ein komplettes Wochenende geprobt und freuen uns jetzt, wenn es losgeht“, betont Hubert Hirt, der zusammen mit Bettina Rutz und Andrea Schwegler Regie führt.
In dem rund eineinhalbstündigen Projekt werden verschiedene Alltagssituationen in schwäbisch und hochdeutsch gespielt. „Dies sind einzelne Stücke, die manchmal nur wenige Sekunden, dann wieder mehrere Minuten dauern“, erklärt Hubert Hirt. Es handelt sich um eine Kollage aus Kurzstücken rund um das Thema Mann und Frau, teilweise aus eigener Feder, mit inszeniertem Umbau und Teilmoderation.
Mitwirkende sind Armin Auer, Heike Boetzel, Karin Gebhart, Hubert Hirt, Peter Hirt, Marianne Kreher, Lutz Kühn, Beate Meyer-Pick, Bettina Rutz und Andrea Schwegler.
Infos zu den Veranstaltungen der Theaterwerkstatt Rottweil: Es finden im Katholischen Gemeindehaus Adolph Kolping in der Waldtorstraße 8 in Rottweil drei Aufführungen statt. Am Freitag, 23. Oktober und Samstag, 24. Oktober (jeweils um 20 Uhr) sowie am Sonntag, 25. Oktober um 18 Uhr. Der Eintritt zu den Aufführungen ist jeweils frei, das Ensemble würde sich aber über Spenden freuen. Saalöffnung ist jeweils 45 Minuten vor Aufführungsbeginn, nach den Veranstaltungen gibt es Häppchen und Getränke, sowie die Möglichkeit mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.