• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 14. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Manuel Andrack: „Hammer“-Herzlichkeit bei Rottweiler Fasnet 

von Andreas Linsenmann (al)
25. Februar 2022
in Artikel, Fasnet 2022, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Am Fasnetsdienstag 2020 war Manuel Andrack bei der Rottweiler Fasnet dabei - und ist seither ein Fan. Foto: privat

Am Fasnetsdienstag 2020 war Manuel Andrack bei der Rottweiler Fasnet dabei - und ist seither ein Fan. Foto: privat

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Manuel Andrack, bekannt geworden als Co-Moderator von TV-Legende Harald Schmidt, hat über zwölf Monate hinweg die Welt der Narren und Karnevalisten erkundet. Und nicht nur ein erfolgreiches Buch darüber geschrieben, sondern auch die Rottweiler Fasnet sehr ins Herz geschlossen. Dass diese im zweiten Corona-Jahr doch, wenn auch eingeschränkt stattfindet, begeistert ihn.

„Richtig schön“ sei das, freute sich Andrack jüngst im Gespräch mit der NRWZ. Er war ohnehin optimistisch, dass die Pandemie Fasnet und Karneval zumindest auf mittlere Sicht nichts anhaben kann. „Ich sage der Fasnet eine großartige Zukunft voraus“, betonte Andrack. „Fasnet macht viele Menschen glücklich, die werden es weitertragen.“

Der Autor von Bestsellern über Fußball und das Wandern weiß, wovon er spricht. Ein Jahr lang hat er besondere närrische Orte besucht und ist als interessierter Teilnehmer ins Geschehen eingetaucht – von Köln über Mainz, Rottweil und Basel bis nach Venedig. Er hat dabei regelrecht eine Berufung gefunden. Obwohl in Köln geboren ist er Anfang Februar nun endlich als „Roter Funk“ der Kölner Fasnacht vereidigt worden. Das sei mit einem ähnlichen Aufwand wie die Zulassung eines Rottweiler Narrenkleidles verbunden, erläuterte Andrack. „Man braucht sogar einen Bürgen!“ Nun sei er „lebenslang Roter Funk“, unterstrich Andrack.

In drei der 30 Kapitel seines Buches „Mein Jahr als Narr“ beschäftigt er sich mit der Rottweiler Fasnet. Andrack war beim Larvenschnitzer, beim Abstauben, beim Fasnetsdienstag. Er beschreibt und erläutert das Geschehen mit frischem Blick, ohne Distanz-Getue, aber auch ohne sich gefällig ranzuschmeißen.

Dabei fasst er Wesentliches griffig zusammen und erspürt auch Ebenen, die sich Beobachtern von außen oft nicht so leicht erschließen. So schreibt er über das Aufsagen: „Das Aufsagen schafft einen Mikrokosmos der Vertrautheit, Ehrlichkeit, Offenheit und Intimität zwischen zwei Menschen, der ohne die Verkleidung, ohne Holzlarve so nicht möglich wäre.“

Im Buch wird deutlich: Je länger Andrack bei der Rottweiler Fasnet dabei ist, desto sympathischer wird sie ihm. Was ihn besonders fasziniert? „Die Vielfalt!,“ schwärmt er. Etwa bei den Larven, die ja teils sogar individuelle Züge tragen. Auch das Aufsagen hat es ihm angetan, ebenso die ganze Lebendigkeit, die Leidenschaft, die er in Rottweil wahrgenommen – im Unterschied übrigens zu manch‘ anderen Narrenorten, die er im Gespräch als „lasch“ charakterisiert. Nicht zuletzt hat ihn die Herzlichkeit berührt, mit der er als Nicht-Rottweiler aufgenommen wurde – „Hammer!“, sagt er.

Das hat auch viel damit zu tun, dass Manuel Andrack über Mathias Aiple, den er zunächst als Larvenschnitzer portraitierte, regelrecht Familienanschluss bekommen hat. Ihn nennt Andrack am Schluss des Buches ganz einfach „einen Freund“ – und nicht zuletzt über Aiple fühlt er sich seither auch Rottweil und der Fasnet verbunden.

Aus dieser Verbundenheit heraus wollte er schon mehrfach in Rottweil aus seinem Buch lesen – immer jedoch machte die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Aufgeschoben sei aber nicht aufgehoben, betont Manuel Andrack. Bei nächster Gelegenheit soll das nachgeholt werden, spätestens am 6. Januar 2023. Und zur Rottweiler Fasnet will er sobald es geht auch mal wieder kommen – soweit es eben seine neuen Kölner Karnevals-Pflichten zulassen.

Info: Das Buch von Manuel Andrack „Mein Jahr als Narr. Dem Geheimnis von Karneval, Fasching, Fastnacht auf der Spur“, ist im dtv-Verlag erschienen (335 Seiten) und kostet 18 Euro.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern
Ferienzauber 2022

Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern

von Peter Arnegger (gg)
14. August 2022
0

Das war's für dieses Jahr am Wasserturm, der Ferienzauber 2022 wechselt nun wieder zu Konzerten mit Milow, LaBrassBanda und Co....

Mehr
Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

14. August 2022

Eucharistinerpater Siegfried Neubrand gestorben

14. August 2022
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

14. August 2022
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

13. August 2022
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“
Wirtschaft

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

von Pressemitteilung (pm)
13. August 2022
0

Technische Dokumentationen auf Knopfdruck, digitale Unterschriften, Risikomanagement: Gerade in der Medizintechnik sind die Möglichkeiten der Vereinfachung durch Digitalisierung noch längst...

Mehr
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

13. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen