ROTTWEIL – Bei der Jahreshauptversammlung im Restaurant „Zur Hochbrücke“ in Rottweil wählten die Mitglieder der CDU-Nachwuchsorganisation den Wellendinger Marcel Griesser einstimmig zum Nachfolger von Johannes Blepp.
Blepp konnte in seinem letzten Rechenschaftsbericht auf eine inhalts- und veranstaltungsreiche Amtszeit zurückblicken. Erst der recht kräftezehrende Wahlkampf, dann seine neue berufliche Tätigkeit als Bürgermeister von Bösingen-Herrenzimmern führte zwangsläufig zu einer Reduzierung der verantwortungsvollen Arbeit als Chef der Kreis-JU.
Er freute sich, dass mit Marcel Griesser ein jüngerer und mit seinen 26 Jahren dennoch schon recht erfahrenen Nachfolger gefunden werden konnte. Und dieser freut sich darauf, mit neuem Schwung die Junge Union personell und inhaltlich zu positionieren und als die Stimme der jungen Generation in die Partei hinein wie auch in die Gesellschaft zu wirken.
Seit 2013 ist der studierte Politologe „die rechte und linke Hand“ des Bundestagsabgeordneten Thorsten Frei, wie der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel dies in seinem Beitrag nannte. Davor war er Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union Rottweil, bis er im August von Carmen Jäger abgelöst wurde.
In seiner Antrittsrede verdeutlichte Marcel Griesser die Schwerpunkte, mit denen er dafür sorgen will, dass die junge Generation stärker als bisher in der Kommunalpolitik ihren Beitrag leistet und ihre Interessen auf dieser wichtigen Ebene die Politik mitgestaltet: „Gerade die Politik auf der Ebene der Gemeinden und des Kreises liegt mir besonders am Herzen.“ Damit dies flächendeckend gelingt, will er der Jungen Union gerade auch im Norden des Landkreises neues Leben einhauchen.
Vor allem aber steht die Landtagswahl im kommenden Frühjahr im Zentrum alles politischen Tuns: „Wir als Junge Union wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass die CDU wieder in die Regierungsverantwortung kommt“, so der neue Vorsitzende in seinem Ausblick als die entscheidende und wichtige Aufgabe seiner Organisation für die nächsten Wochen und ja nur noch wenigen Monate.
Dass Bundestagsabgeordneter und Unionsfraktionsvorsitzender Volker Kauder zu der Mitgliederversammlung der Jungen Union nach Rottweil gekommen war, zeigte einmal seine Wertschätzung für die Arbeit der JU, aber auch wie sehr er Basis in seiner politischen Heimat verbunden ist. Er freue sich so viele politisch interessierte junge Menschen zu sehen und zu erleben.
Mit diesem Führungsteam geht der neu gewählte Kreisvorstand der 217 Mitglieder zählenden Jungen Union in die neue Amtsperiode: Vorsitzender Marcel Griesser; stellvertretende Vorsitzende Vanessa Darwisch und Oliver Essel; Kreisgeschäftsführer Matthias Hertkorn (als Nachfolger von Caroline Khazzoum); Finanzreferent Alexander Gaiser, Schriftführer Daniel Fleig, Medienreferentin Carmen Jäger;
Mitgliederreferentin Claudia Burry. Die Beisitzer Robert Bielert, Christof Elben, Stefan Franz, Janina Jauch, Philipp Merz, Rafael Müller, Benjamin Tauscher, Florian Thieringer, Dominik Winz und Laurin Witz vervollständigen den Vorstand der Vereinigung, als deren erste große Aufgabe für die nächsten Wochen Marcel Griesser ein erfolgreich zu führender Landtagswahlkampf darstellt.