• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Maria-Lena Weiss im Gespräch bei Merz Immobilien in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
22. September 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Klaus Obergfell (CDU Rottweil, links) sowie Philipp und Bernhard Merz im Gespräch mit der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss. Foto: pm

Klaus Obergfell (CDU Rottweil, links) sowie Philipp und Bernhard Merz im Gespräch mit der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). Bauen und wohnen – das ist eins der Topthemen in dieser Zeit und wird es auch noch länger so bleiben. Darum war es der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss ein besonderes Anliegen, beim Gespräch bei Merz Immobilien in Rottweil das Gespräch über die Situation in einer Branche zu führen, die immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion rückt. Und zwar längst nicht nur in den Ballungszentren. Auch im  ländlichen Raum, auch im Bundestagswahlkreis Rottweil-Tuttlingen.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Im Jahre 1975 hat sich Geschäftsführer Bernhard Merz selbstständig gemacht – heute besteht die Merz-Gruppe aus vier erfolgreichen  Firmen. Zusammen mit seinem Sohn Philipp, der inzwischen die Prokura innehat, beschrieb er in dem eineinhalbstündigen Gespräch  die besonderen Herausforderungen, aber auch die Chancen, mit denen sie konfrontiert sind.

„Wir schaffen Freiraum“, ist einer der Slogans des Unternehmens. Soweit die Absicht und der eigene Anspruch. Doch immer mehr zunehmende Auflagen und Vorschriften und oft lange Wartezeiten stehen einer schnellen Realisierung häufig im Wege. Die Schilderung von Bernhard Merz darüber, wie lange manche – wenn auch  nicht alle – Ämter benötigen, bis ein Antrag genehmigt wird, ließ deutlich werden, was dies dann bedeutet. Kann der vereinbarte Preis dann noch gehalten werden? ist nur eine der Fragen, die sich allen Beteiligten stellen. Wobei viele auch junge Leute bauen, Eigentum schaffen  wollen, erklärten  die beiden, aus jeweils ganz unterschiedlicher Motivation heraus. Beispielsweise als Alterssicherung oder als zusätzliche Renteneinnahme. „Und das Geld kostet nix, wie auch die steigende Zuwanderung Wohnraum erforderlich macht.“

In dem sehr intensiv geführten Gedankenaustausch, an dem auch Klaus Obergfell, der stellvertretende CDU-Stadtverbandsvorsitzende teilnahm, wurde auch ein Aspekt angesprochen, der zusätzliche Belastung mit sich  bringt: so die Tatsache, dass bei einem möglichen Anstieg der E-Mobilität die Ladekapazität bei den Mietwohnungen nicht ausreichen wird. Wie auch kopfschüttelnd die Auflagen für Fahrradstellplätze als überzogen bezeichnet wurden.

Wie aus Bauland Wohnraum geschaffen wird in einer möglichst erträglichen Zeitspanne, dazu altersgerecht (Bernhard Merz: „Heute bauen wir ganz anders als noch vor wenigen Jahren“), dies alles erfragte, diskutierte und erfuhr Weiss in kleiner Runde „mit  möglichst viel Wirkung“. Denn sie setzt auf ein vernünftiges und zielführendes Zusammenwirken aller  Beteiligten und damit auch denen, die in der Politik Verantwortung tragen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen