• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Maria-Lena Weiss zu Besuch in Zimmern

von Pressemitteilung (pm)
19. Juli 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schulleiter Jan Hofelich und Bürgermeisterin Carmen Merz (von rechts) begrüßen die Gäste mit der CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Monika Schneider und
 der Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss an der Spitze. Die folgende Debatte beinhaltete alle bildungspolitischen Herausforderungen, die durch Corona
 einen weiteren Schub erhalten haben.Foto: pm

Schulleiter Jan Hofelich und Bürgermeisterin Carmen Merz (von rechts) begrüßen die Gäste mit der CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Monika Schneider und der Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss an der Spitze. Die folgende Debatte beinhaltete alle bildungspolitischen Herausforderungen, die durch Corona einen weiteren Schub erhalten haben.Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). ZIMMERN – „Sehens- und Wissenswertes in Zimmern“, unter diese Überschrift hatte die CDU-Ortsverbandsvorsitzende Monika Schneider zum samstäglichen Spaziergang und damit auch zum Gespräch mit der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss eingeladen.

Was aber kann in einen gerade mal eineinhalb Stunden-Termin gepackt werden? Zwei Drittel davon gehörten sinniger- und richtigerweise der Bildung, der Grund- und Werkrealschule wie der neu erstellten und in vollem Glanz erstrahlenden Kita und damit den „ganz Kleinen“, dort wo die Grundlagen für ein gelingendes Leben gelegt werden.

Und worauf Bürgermeisterin Carmen Merz, die die recht ansehnliche Gruppe mit viel Charme und voller Empathie durch den Vormittag führte, voller Stolz         die für sieben Gruppen ausgelegte Einrichtung präsentierte. „Zum Beginn meiner Amtszeit waren viele noch davon         ausgegangen, dass wir weniger Kindergartenplätze brauchen“, sagte sie: „Doch das Gegenteil ist der Fall.“

Zuvor bereits hatte der Schulleiter der Grund- und Werkrealschule („eine der letzten ihrer Art bei uns im Kreis“), Jan Hofelich durch ein anderes Prunkstück der Gemeinde geführt.

Im ausführlichen Gespräch nahmen sich sowohl der Schulleiter als auch die Bürgermeisterin („Herr Hofeliech war schon immer ein Herzblutwerkrealschulleiter“) Stellung zur Situation an der Schule mit ihren 260 Schülern mit den besonderen corona-bedingten Herausforderungen. Was nicht unbedingt das gesamte Geschehen einfach machte und manchen Druck zur Folge hatte. Doch „man muss halt manchmal Druck auch aushalten“, so Carmen Merz. Unverkennbar aber ist, dass die Schere innerhalb der Schülerklientel sich durch Corona auseinander entwickelt hat.“ Für Maria-Lena Weiss wichtige Hinweise, nachdem sie im Laufe dieser Woche mehrere Bildungsgespräche hatte und dabei jeweils ganz unterschiedlichen Erfahrungen über mehr oder weniger gutes Gelingen gemacht hat.

Wie auch         bei der Frage der Luftfilter die bestehenden unterschiedlichen Meinungen („Möglicherweise zeigt das Lüften doch noch die beste Wirkung“) eingeholt werden sollen, bevor möglicherweise Gelder ausgegeben werden, die an anderer Stelle sinnvoller Verwendung finden können.

Dritter Teil der Tour, bei der zeitbedingt längst nicht alles, was sehens- und wissenswert ist in Zimmern, war die Besichtigung des Ortskerns: der Blick von der „Arche“ aus führte einmal zu der Erkenntnis, dass der Mittelpunkt der Gemeinde mit seiner urban wirkenden Architektur manche Fragezeichen aufwirft und heute wohl anders gestaltet würde („doch so ist es nun mal“) und dass der Verkehr, der sich unentwegt durch den Ort bewegt, anders gestaltet werden müsste. „Die Autobahnanbindung verläuft unglücklich, und so ist es kürzer und es geht schneller, durch Zimmern zu fahren als über die Umgehungsstraße“, so die Erkenntnis.

Dazu Ingrid Balke: „Wir hatten zwei Mal den grünen Verkehrsminister Hermann bei uns und wir haben ihm die Situation geschildert. Auf seine Bitte hin, ihm das Problem schriftlich zuzu-schicken, haben wir dies getan. Geschehen aber ist – nichts.“ Was aber lediglich bedeutet: „Wir bleiben an dem Thema dran.“

Zwei sozial-bildungspolitische Bereiche, ein innerörtliches Thema: der „Spaziergang“ mit den dadurch angeregten intensiven Gesprächsanlässen hatte es in sich, zeigte der Bundestagskandidatin bewältigte Meilensteine wie auch Herausforderungen der Gemeinde Zimmern auf, wie sie aber ähnlich wohl nahezu überall zu bewältigen sind. Für die CDU Zimmern und für Bürgermeisterin Carmen Merz ein Anlass zur Freude und zum Stolz auf Erreichtes. Aber auch für die Erkenntnis: es warten noch viele Aufgaben auf uns, die anzupacken sind. Und dementsprechend fielen dann auch der Dank und der Wunsch von Monika Schneider an alle Beteiligten aus: „Wir wollen die Bundestagswahl erfolgreich bestehen und die Gemeinde Zimmern weiter voranbringen.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen